Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Mitarbeiterbildung
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Haus der Begegnung
    • Bibliotheksfachstelle
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links
Katholische Erwachsenen-bildung
Hauptmenü:
  • Themen
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Mitarbeiterbildung
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Haus der Begegnung
    • Bibliotheksfachstelle
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links

Inhalt:
Israel - Palästina: Ein Konflikt mit biblischer Geschichte
21.
Feb.
2024
Karte
Zeit
Mi., 21. Februar 2024, 18:30 Uhr bis
Mi., 21. Februar 2024, 20:00 Uhr
Ort
Haus der Begegnung, Kalvarienbergplatz 11
7000 Eisenstadt
VeranstalterIn
Forum Katholischer Erwachsenenbildung
Ansprechperson
Mag.a Birgit Prochazka
0676 880 701 292
birgit.prochazka@martinus.at
Karte
Karte
Israel - Palästina: Ein Konflikt mit biblischer Geschichte

Biblischen Wurzeln im Lichte heutiger Entwicklungen

Bereits im Buch Genesis begegnet das Wort hamas im Sinne von „Gewalt“. Darüber hinaus finden wir Hinweise auf die Stadt Gaza in einer Konfliktbeziehung zu Israel, beispielsweise in den Büchern Josua und Richter. Somit wird deutlich, dass die Wurzeln der am 7. Oktober 2023 erneut ausgebrochenen Gewalt im Land Israel und im Gazastreifen historisch sehr tief liegen. Der Vortrag untersucht und analysiert diese biblischen Wurzeln im Lichte heutiger Entwicklungen.

 

Referentin: Mag.a Dr.in Hanneke (Johanna) Friedl ist gebürtige Südafrikanerin, die evangelisch-reformierte Theologie und semitische Sprachen in Pretoria und katholische Theologie in Wien studiert hat. Neben ihrer Tätigkeit an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften unterrichtete sie Hebräisch und Altes Testament bei den Theologischen Kursen in Wien und zuletzt auch Altes Testament an der Universität Wien. Sie ist Research Associate am Department of Old Testament and Hebrew Scriptures, Faculty of Theology and Religion, University of Pretoria.

 

Der Vortrag klingt bei Brot & Wein aus!

 

Plakat zum Download

Persönliche Daten
zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
Newsletter
Katholische Erwachsenen-bildung

St. Rochus-Straße 21 (Eingang: Domplatz 2)
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777-281
E-Mail: erwachsenenbildung@martinus.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen