Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Persönlichkeit
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Ausbildungen
  • Regionen
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Bibliotheksfachstelle
    • Haus der Begegnung
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links
Katholische Erwachsenen-bildung
Hauptmenü:
  • Themen
    • Persönlichkeit
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Ausbildungen
  • Regionen
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Bibliotheksfachstelle
    • Haus der Begegnung
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links

Inhalt:
Wahnsinnig gut! 30 Jahre FAIRTRADE
26.
Sep
2023
Karte
Zeit
Di., 26. September 2023, 18:30 Uhr bis
Di., 26. September 2023, 20:30 Uhr
Ort
Pongratzhaus/Pulverturm, Lionsplatz 1
7000 Eisenstadt
VeranstalterIn
Forum Kath. Erwachsenenbildung, Dreikönigsaktion, Europahaus BUrgenland/Südwind, Weltladen, Stadt Eisenstadt
Karte
Karte
Wahnsinnig gut! 30 Jahre FAIRTRADE

KABARETT - FAIRTRAGE GESCHICHTE(N) - AUSSTELLUNGEN

Kabarett „Zwischen Engagement und Wahnsinn“

Kann man über Globalisierung, soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit lachen? Man kann!

Georg Bauernfeind beweist es mit seinem Kabarettprogramm. Starke Songs und prägnante Szenen sorgen für einen humorvollen und berührenden Abend. Der Kabarettist und Liedermacher war viele Jahre als Mitarbeiter entwicklungspolitischer NGOs tätig.

 

FAIRTRADE Geschichte(n)

zeigen, dass fairer Handel mit dem Globalen Süden möglich ist:

  • 30 Jahre FAIRTRADE in Österreich
    Konrad Rehling, stellvertr. Vorsitzender FAIRTRADE Österreich, Südwind Geschäftsführer
  • Fairer Handel mit Mangos auf den Philippinen – ein Ausweg aus der Armut

am Beispiel der PREDA Foundation, unterstützt durch Weltladen Eisenstadt,

Petra Geiger-Kletzl, Geschäftsführerin Weltladen Eisenstadt

  • FAIRTRADEGemeinde Eisenstadt
  • FAIRTRADE Die Dreikönigsaktion erzählt

 

Ausstellungen                                                

Make Fruit Fair! von Südwind

Fotoausstellung Fairer Handel mit Mangos auf den Philippinen – ein Ausweg aus der Armut

von Weltladen Eisenstadt

 

Für faires, leibliches Wohl sorgt der FreuRaum.

 

 

Kooperationspartner:innen:

Europahaus Burgenland/Südwind, Weltladen, Forum, DKA, Gemeinde Eisenstadt

 

Flyer zum Download

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
Newsletter
Katholische Erwachsenen-bildung

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777-281
Fax: +43 2682 777-294
E-Mail: erwachsenenbildung@martinus.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen