Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Persönlichkeit
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Ausbildungen
  • Regionen
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Bibliotheksfachstelle
    • Haus der Begegnung
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links
Katholische Erwachsenen-bildung
Hauptmenü:
  • Themen
    • Persönlichkeit
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Ausbildungen
  • Regionen
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Bibliotheksfachstelle
    • Haus der Begegnung
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links

Inhalt:
Online-Vortrag: Zurück zur Natur 2.0
21.
Mär
2023
Zeit
Di., 21. März 2023, 19:00 Uhr bis
Di., 21. März 2023, 20:30 Uhr
VeranstalterIn
Arbeitsgemeinschaft Weltanschuungsfragen
01 515523384
info@weltanschauungsfragen.at
Online-Vortrag: Zurück zur Natur 2.0

6. Vortrag der Online-Vortragsreihe " ... und was glaubst du?" der diözesanen Weltanschauungsreferent*innen Österreichs.

Zurück zur Natur 2.0 - Sind Ganzheitlichkeit und „natürliche Werte“ der heilbringende Weg? 

In unserer hochtechnisierten Gesellschaft verspüren Menschen immer wieder auch die Sehnsucht nach einer Rückkehr „zur Natur“ und einem harmonischen Leben als Teil davon. Diese Rückbesinnung auf die „Natürlichkeit“ betrifft verschiedene Lebensbereiche wie zum Beispiel Gesundheit oder Spiritualität, aber auch dahinterliegende Intentionen wie den Wunsch nach Einfachheit – oftmals verbunden mit einem alternativen Lebensstil. Welche grundlegenden Phänomene können in diesem Kontext festgestellt und miteinander verglichen werden? Darauf wird in diesem Vortrag sowohl aus einer theologischen als auch einer religionswissenschaftlichen Perspektive eingegangen. 

 

Plakat zum Download


Vortragende:

 

Mag. Robert Wurzrainer (Weltanschauungsfragen Erzdiözese Wien, Religionswissenschaftler)

 

Mag. Johannes Sinabell (Weltanschauungsfragen Erzdiözese Wien, Theologe)

 

Die Veranstaltung findet über die Videoplattform Zoom statt:

Direktlink:

https://us02web.zoom.us/j/84173462182#success

oder

https://zoom.us/join | Meeting-ID: 841 7346 2182

 

Den Folder der gesamten Vortragsreihe finden Sie hier

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
Newsletter
Katholische Erwachsenen-bildung

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777-281
Fax: +43 2682 777-294
E-Mail: erwachsenenbildung@martinus.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen