Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Persönlichkeit
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Ausbildungen
  • Regionen
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Bibliotheksfachstelle
    • Haus der Begegnung
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links
Katholische Erwachsenen-bildung
Hauptmenü:
  • Themen
    • Persönlichkeit
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Ausbildungen
  • Regionen
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Bibliotheksfachstelle
    • Haus der Begegnung
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links

Inhalt:
Infoabend und Austauschtreffen Erwachsenenbildung - Region Mitte
06.
Okt
2022
Karte
Zeit
Do., 06. Oktober 2022, 19:00 Uhr bis
Do., 06. Oktober 2022, 20:30 Uhr
Ort
Pfarrzentrum Oberpullendorf
Hauptstraße 66
7350 Oberpullendorf
VeranstalterIn
Forum Kath. Erwachsenenbildung
Ansprechperson
Mag. Barbara Buchinger
0676 88070 1556
barbara.buchinger@martinus.at
Karte
Karte
Infoabend und Austauschtreffen Erwachsenenbildung - Region Mitte

 

Katholische Erwachsenenbildung hat eine lange kirchliche Tradition. In der alltäglichen Arbeit der Pfarre ist sie oft ein Stiefkind, sie hat aber gerade in unserer Zeit ein bedeutendes Potenzial. Durch lebensnahe Themen werden auch Menschen angesprochen, denen wir in der traditionellen Pfarrpastoral nicht (mehr) begegnen. Katholische Erwachsenenbildung hat sozusagen einen Fuß in der Kirche, der andere befindet sich vor der Kirche, als Verbindung zur Gesellschaft.

 

Zu diesem Infoabend sind alle eingeladen, die in der Pfarre neue Impulse für die Menschen setzen möchten.

  • Warum sollen wir uns in der Pfarre auch noch für Erwachsenenbildung engagieren?
  • Was will Katholische Erwachsenenbildung?
  • Welche Möglichkeiten an Themen und Formaten gibt es für meine Pfarre?
  • Welche Möglichkeiten zur  Vernetzung gibt es in der Region bzw. wie kann der/die Regionalstellenleiter*in unterstützen?

Ablauf:

- Information zu den Möglichkeiten und Angeboten der Katholischen Erwachsenenbildung

- Austausch und Gespräch

- Ausklang bei einer kleinen Agape

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
Newsletter
Katholische Erwachsenen-bildung

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777-281
Fax: +43 2682 777-294
E-Mail: erwachsenenbildung@martinus.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen