Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Mitarbeiterbildung
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Haus der Begegnung
    • Bibliotheksfachstelle
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links
Katholische Erwachsenen-bildung
Hauptmenü:
  • Themen
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Mitarbeiterbildung
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Haus der Begegnung
    • Bibliotheksfachstelle
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links

Inhalt:
Martina Platter (KBW Steiermark)
01.10.2022

20 Jahre "LIMA - Lebensqualität im Alter" im Burgenland

Seit nun schon 20 Jahren gibt es das Projekt "LIMA - Lebensqualität im Alter" als Kooperation von Katholischem Bildungswerk, Caritas und Seniorenpastoral bei uns im Burgenland. Grund genug mit LIMA-Trainerinnen, LIMA-Teilnehmer:innen und LIMA-Anbietern zu Feiern.

Auch die Leiterin des Katholischen Bildungswerkes der Steiermark, Martina Platter, ist am 1. Oktber - dem "Tag der älteren Menschen" - nach Eisenstadt ins Haus der Begegnung gekommen.

 

Nach einer besinnlichen Andacht in der Kapelle des Bildungshauses, gestaltet von Evelyne Leitner und Lena Hrazdil, begrüßte die diözesane LIMA-Koordinatorin Anny Viktoria Fuchs die Gäste und stellte kurzweilig die Geschichte von LIMA im Burgenland vor, ehe es mit dem Sitztanz "Heute schon gelacht" lustig wurde.

Den Festvortrag hielt Univ.-Prof. Franz Kolland zum Thema „Lebenslanges Lernen hat Zukunft im Alter“ und nach einer stärkenden Pause ging es dann mit Gedächtnisübungen von LIMA-Trainerin Sabine Bittermann-Astfalk weiter, ehe die Teilnehmenden noch einen Anschlusstanz - wieder von Anny Viktoria Fuchs angeleitet - machten.

zurück
zurück
weiter

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
Newsletter
Katholische Erwachsenen-bildung

St. Rochus-Straße 21 (Eingang: Domplatz 2)
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777-281
E-Mail: erwachsenenbildung@martinus.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen