Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz
Inhalt:
Loretto

Wallfahrtskirche zur Unbefleckten Empfängnis.

Eisenstadt

Pfarrkirche zu Mariä Heimsuchung (Kalvarienbergkirche, Haydnkirche)

Kleinfrauenhaid

Stiller Wallfahrtsort.

Frauenkirchen

Wallfahrtsbasilika zu Mariä Geburt.

Forchtenstein

Wallfahrtskirche zu Mariä Himmelfahrt.

Rattersdorf

Malerischer Pilger-Geheimtipp.

Mannersdorf a.d.R.

Wallfahrtskirche zu Mariä Geburt und Mariä Heimsuchung.

Lockenhaus

Geheimnisvolles Gotteshaus.

Dürnbach

In Dürnbach werden heute noch lautstark Kroatenwallfahrten gefeiert.

Ollersdorf

Heilwasser für Marienverehrer.

Eberau/Gaas

Wallfahrtskirche zu Mariä Himmelfahrt.

Maria Weinberg

Malerischer Wallfahrertraum.

Güssing

Viele Gründe für einen Besuch.

Maria Bild

Kleiner Ort, große Legende.

zurück
weiter
Burgenländische Wallfahrtsorte

Nord

Pilgern

Loretto

Loretto ist ein kleiner Ort mit großem Wallfahrtsbetrieb. Zehntausende Pilger strömen regelmäßig in die Gemeinde am Hang des Leithagebirges. Die Pfarre versucht Geistliches mit Weltlichem geschickt...
Pilgern

Eisenstadt

An jenem Ort, an dem sich heute auf einem flachen Ausläufer des Leithagebirges das burgenländische Landesheiligtum der Muttergottes von Eisenstadt-Oberberg erhebt – die Gnadenkapelle, der...
Pilgern

Frauenkirchen

Seit wann genau eine Kirche an dieser Stelle steht, ist unklar. Vielleicht bestand schon ein vorchristliches Aphroditeheiligtum, das nach der Christianisierung als Marienheiligtum weitergelebt hat....
Pilgern

Kleinfrauenhaid

Die Wallfahrt hat in Kleinfrauenhaid Tradition.Einst wurde ausgelassen getanzt und gefeiert – heute eignet sich die Wallfahrtskirche zur Einkehr.
Pilgern

Forchtenstein

In einer Urkunde von 1304 ist schon vom Bau einer Kirche die Rede. 1347 ist die Weihe einer Kirche als Filialkirche von Mattersburg überliefert. Das Langhaus wurde im 1. Viertel des 16....

Mitte

Pilgern

Rattersdorf

Die Wallfahrtskirche Rattersdorf ist Pilgern und Kircheninteressierten zu empfehlen.
Pilgern

Mannersdorf a.d.R./Rattersdorf

Die Pfarrgründung erfolgte um 1300, gleichzeitig fand der Beginn der Wallfahrt statt. Fürst Paul Esterhàzy ließ die Kirche 1696 errichten, nachdem der alte Bau 1532 durch die Türken zerstört worden...
Pilgern

Lockenhaus

Die Wallfahrtskirche in Lockenhaus bietet viele Besonderheiten, denen es nachzuspüren gilt.

Süd

Pilgern

Dürnbach

In Dürnbach (Bezirk Oberwart) werden heute noch lautstark Kroatenwallfahrten gefeiert.
Pilgern

Ollersdorf

In Ollersdorf wird die Gottesmutter verehrt und eine Heilquelle geschätzt.
Pilgern

Eberau/Gaas

Die Anfänge der heute größten und schönsten Wallfahrtskirche des südlichen Burgenlandes, die ihren Namen den umliegenden Weingärten verdankt, reichen in das 12. Jahrhundert zurück. Das Chronogramm...
Pilgern

Maria Weinberg

Ein Pilger-Tipp für jene, die Ruhe und Einkehr suchen, ist Maria Weinberg. Zwischen Weinbergen und Kellerhäuschen präsentiert sich die wunderschöne Wallfahrtskirche samt malerischer Umgebung als...
Pilgern

Güssing

Die Basilika in Güssing ist zwar der Muttergottes geweiht, trotzdem kommen Wallfahrergruppen zumeist aus anderen Gründen.
Pilgern

Maria Bild

Maria Bild ist ein leiser Wallfahrtsort, der ohne Brimborium auszukommen vermag – und sich vielleicht genau dadurch eine Besonderheit geschaffen hat.
Terminauswahl

Hier sehen Sie eine Auswahl kommender Termine in den burgenländischen Wallfahrtspfarren. Für weitere Termine besuchen Sie bitte die jeweilige Pfarrhomepage oder kontaktieren Sie direkt die Pfarre.

Termine
  • Alle
  • Nord
  • Mitte
  • Süd
26.
März
2023
Heilige Messe
08:45 Frauenkirchen, Stadtpfarrkirche z. Mariä Geburt
26.
März
2023
Heilige Messe
10:00 Frauenkirchen, Basilika Frauenkirchen (Stadtpfarrkirche z. Mariä Geburt )
26.
März
2023
Heilige Messe
19:00 Frauenkirchen, Stadtpfarrkirche z. Mariä Geburt
02.
April
2023
Heilige Messe
08:45 Frauenkirchen, Stadtpfarrkirche z. Mariä Geburt
02.
April
2023
Heilige Messe
10:00 Frauenkirchen, Basilika Frauenkirchen (Stadtpfarrkirche z. Mariä Geburt )
02.
April
2023
Heilige Messe
19:00 Frauenkirchen, Stadtpfarrkirche z. Mariä Geburt
09.
April
2023
Heilige Messe
08:45 Frauenkirchen, Stadtpfarrkirche z. Mariä Geburt
09.
April
2023
Heilige Messe
10:00 Frauenkirchen, Basilika Frauenkirchen (Stadtpfarrkirche z. Mariä Geburt )
09.
April
2023
Heilige Messe
19:00 Frauenkirchen, Stadtpfarrkirche z. Mariä Geburt
16.
April
2023
Heilige Messe
08:45 Frauenkirchen, Stadtpfarrkirche z. Mariä Geburt
16.
April
2023
Heilige Messe
10:00 Frauenkirchen, Basilika Frauenkirchen (Stadtpfarrkirche z. Mariä Geburt )
16.
April
2023
Heilige Messe
19:00 Frauenkirchen, Stadtpfarrkirche z. Mariä Geburt
23.
April
2023
Heilige Messe
08:45 Frauenkirchen, Stadtpfarrkirche z. Mariä Geburt
23.
April
2023
Heilige Messe
10:00 Frauenkirchen, Basilika Frauenkirchen (Stadtpfarrkirche z. Mariä Geburt )
23.
April
2023
Heilige Messe
19:00 Frauenkirchen, Stadtpfarrkirche z. Mariä Geburt
30.
April
2023
Heilige Messe
08:45 Frauenkirchen, Stadtpfarrkirche z. Mariä Geburt
30.
April
2023
Heilige Messe
10:00 Frauenkirchen, Basilika Frauenkirchen (Stadtpfarrkirche z. Mariä Geburt )
30.
April
2023
Heilige Messe
19:00 Frauenkirchen, Stadtpfarrkirche z. Mariä Geburt
06.
Mai
2023
Weinbergwanderung "Unterwegs mit Maria"
14:00 - 17:00 Eisenstadt
07.
Mai
2023
Heilige Messe
08:45 Frauenkirchen, Stadtpfarrkirche z. Mariä Geburt

Mehr Wallfahrtstermine anzeigen

Pilgern und Wallfahren – Ein burgenländischer Streifzug
Burgenländische Wallfahrtsorte
Pilgern

Ollersdorf

In Ollersdorf wird die Gottesmutter verehrt und eine Heilquelle geschätzt.
Pilgern

Rattersdorf

Die Wallfahrtskirche Rattersdorf ist Pilgern und Kircheninteressierten zu empfehlen.
Pilgern

Maria Bild

Maria Bild ist ein leiser Wallfahrtsort, der ohne Brimborium auszukommen vermag – und sich vielleicht genau dadurch eine Besonderheit geschaffen hat.
Pilgern

Maria Weinberg

Ein Pilger-Tipp für jene, die Ruhe und Einkehr suchen, ist Maria Weinberg. Zwischen Weinbergen und Kellerhäuschen präsentiert sich die wunderschöne Wallfahrtskirche samt malerischer Umgebung als...
Pilgern

Güssing

Die Basilika in Güssing ist zwar der Muttergottes geweiht, trotzdem kommen Wallfahrergruppen zumeist aus anderen Gründen.
Pilgern

Kleinfrauenhaid

Die Wallfahrt hat in Kleinfrauenhaid Tradition.Einst wurde ausgelassen getanzt und gefeiert – heute eignet sich die Wallfahrtskirche zur Einkehr.
Pilgern

Lockenhaus

Die Wallfahrtskirche in Lockenhaus bietet viele Besonderheiten, denen es nachzuspüren gilt.
Pilgern

Eberau/Gaas

Die Anfänge der heute größten und schönsten Wallfahrtskirche des südlichen Burgenlandes, die ihren Namen den umliegenden Weingärten verdankt, reichen in das 12. Jahrhundert zurück. Das Chronogramm...
Pilgern

Eisenstadt

An jenem Ort, an dem sich heute auf einem flachen Ausläufer des Leithagebirges das burgenländische Landesheiligtum der Muttergottes von Eisenstadt-Oberberg erhebt – die Gnadenkapelle, der...
Pilgern

Forchtenstein

In einer Urkunde von 1304 ist schon vom Bau einer Kirche die Rede. 1347 ist die Weihe einer Kirche als Filialkirche von Mattersburg überliefert. Das Langhaus wurde im 1. Viertel des 16....
Pilgern

Dürnbach

In Dürnbach (Bezirk Oberwart) werden heute noch lautstark Kroatenwallfahrten gefeiert.
Pilgern

Mannersdorf a.d.R./Rattersdorf

Die Pfarrgründung erfolgte um 1300, gleichzeitig fand der Beginn der Wallfahrt statt. Fürst Paul Esterhàzy ließ die Kirche 1696 errichten, nachdem der alte Bau 1532 durch die Türken zerstört worden...
Pilgern

Jennersdorf

Die Legende vom Gnadenbild des Gotteshauses hat ihre Wurzeln im ungarischen Marienwallfahrtsort Maria Pötsch (= Màriapòcs), einem kleinen Dorf nahe der rumänisch-russischen Grenze, etwa 250 km...

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
  • Martinstat
Newsletter
Footermenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

DIÖZESE EISENSTADT
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: 02682 777 - 0
E-Mail: office@martinus.at
Footermenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz

nach oben springen