Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Glaube
  • Themen
    • Karten
  • Unterstützung
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz
Inhalt:
Caritas Nothilfe
Halten wir in der Krise zusammen!

Die Caritas ruft alle Menschen zur Spende für den Corona-Nothilfefonds auf.

Hauskirche

Beten und feiern in der Familie

 

Bild © sewcream - stock.adobe.com

zurück
weiter
Stand: 1. Juni

Aussetzung der Rahmenordnung für die Feier öffentlicher Gottesdienste

per 1. Juni 2022

Gottesdienst-Übertragungen

Live-Übertragungen aus der Diözese Eisenstadt

Das Programm der geplanten diözesanen Streaming-Gottesdienste der Diözese Eisenstadt (Änderungen vorbehalten):

 

Zum Mitfeiern besuchen sie bitte unsere Seite www.martinus.at/live

 

Termine
  • Alle
  • Nord
  • Mitte
  • Süd
13.
Juli
2025
Heilige Messe
08:55 Kaisersteinbruch, Kirche z. hll. Sebastian und Rochus
(Live auf ServusTV)
27.
Juli
2025
Heilige Messe
08:55 Eisenstadt, Propstei- u. Stadtpfarrkirche z. Mariä Heimsuchung
(Live auf ServusTV)
17.
August
2025
Heilige Messe
08:55 Gaas, Maria Weinberg
(Live auf ServusTV)
24.
August
2025
Heilige Messe
08:55 Lockenhaus, Pfarrkirche z. hl. Nikolaus von Tolentino und Nikolaus von Myra, Bari
(Live auf ServusTV)
28.
September
2025
Heilige Messe
08:55 Pinkafeld, Stadtpfarrkirche z. hll. Petrus und Paulus
(Live auf ServusTV)
02.
November
2025
Heilige Messe
10:00 Eisenstadt, Konventkirche d. Barmh. Brüder z. hl. Antonius
(Live auf ORFIII)
11.
November
2025
Pontifikalamt am Martinstag
09:00 Eisenstadt, Dom- und Stadtpfarrkirche zum hl. Martin
(Live auf www.martinus.at/live)
21.
Dezember
2025
Heilige Messe
10:00 Deutschkreutz, Pfarrkirche z. Kreuzerhöhung
(Live auf ORFIII)
25.
Dezember
2025
Pontifikalamt am Christtag
09:00 Eisenstadt, Dom- und Stadtpfarrkirche zum hl. Martin
(Live auf www.martinus.at/live)
Gebete
Gebetsempfehlung der COMECE

Gott Vater, Schöpfer der Welt, du bist allmächtig und barmherzig. Aus Liebe zu uns hast du deinen Sohn zum Heil der Menschen an Leib und Seele in die Welt gesandt.

 

Schau auf deine Kinder, die in dieser schwierigen Zeit der Prüfung und Herausforderung in vielen Regionen Europas und der Welt sich an dich wenden, um Kraft, Erlösung und Trost zu suchen.

 

Befreie uns von Krankheit und Angst, heile unsere Kranken, tröste ihre Familien, gib den Verantwortlichen in den Regierungen Weisheit, den Ärzten, Krankenschwestern und Freiwilligen Energie und Kraft, den Verstorbenen das ewige Leben. Verlasse uns nicht im Moment der Prüfung, sondern erlöse uns von allem Bösen.

 

Darum bitten wir dich, der du mit dem Sohn und dem Heiligen Geist lebst und herrschst bis in alle Ewigkeit. Amen.

 

Maria, Mutter der Kranken und Mutter der Hoffnung, bitte für uns!

Gebet in Zeiten erlebter Zerbrechlichkeit

Allmächtiger, ewiger Gott,
Erquickung in der Mühe, Halt in der Schwachheit!
Von Dir erhalten alle Geschöpfe Kraft, Sein und Leben. Zu Dir kommen wir, um deine Barmherzigkeit anzurufen,


weil wir heute mehr denn je die Zerbrechlichkeit der menschlichen Existenz erkennen, da wir die Erfahrung einer neuen Viren-Epidemie machen.

Dir vertrauen wir die Kranken und ihre Familien an. Schenke Heil ihrem Körper, ihrer Seele und ihrem Geist!


Hilf allen Gliedern der Gesellschaft, die eigene Verantwortung wahrzunehmen und untereinander den Geist der Solidarität zu stärken!
Halte und stärke die Ärzte und das Sanitätspersonal in vorderster Front sowie alle Pfleger bei der Erfüllung ihres Dienstes!

 

Der Du die Quelle bist alles Guten,
segne mit der Fülle Deiner Gaben die Menschheitsfamilie, halte fern von uns alles Ungute
und schenke allen Christen einen festen Glauben!


Befreie uns von dieser Epidemie, die dabei ist, uns schwer zu treffen, auf dass wir uns wieder gerne unseren gewohnten Aufgaben widmen und mit einem erneuerten Herzen dich loben und dir danken können.

Auf Dich vertrauen wir und an Dich richten wir unsere Bitte, da Du, o Vater, der Ursprung des Lebens bist,
der Du mit deinem Sohn, unserem Herrn Jesus Christus, in Einheit mit dem Heiligen Geist
lebst und Herr bist in Zeit und Ewigkeit. Amen.

Maria, Heil der Kranken, bitte für uns!

 

Italienische Bischofskonferenz CEI, Nationales Amt für die Krankenseelsorge

Übersetzung von Pfarrer Oswald Kuenzer.

Spenden

Die Caritas ruft alle Menschen zur Spende für den Corona-Nothilfefonds auf.

Quicklinks zu …
  • Kirche und Corona
  • Hilfen für den Gottesdienst zu Hause
  • Netzwerk-Gottesdienst

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
  • Martinstat
Newsletter
Footermenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

DIÖZESE EISENSTADT
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: 02682 777 - 0
E-Mail: office@martinus.at
Footermenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz

nach oben springen