Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • News
  • Unterricht
    • Friede
    • Synodaler Weg
    • Fastenzeit / Karwoche
    • Fastentücher
    • Allerheiligen
    • Landespatron Hl. Martin
    • Advent / Weihnachten
    • Silvester / Neujahr
    • Diözesangeschichte
    • Distance Learning
    • Link zur alten Homepage
  • Courage
  • Workshops
  • Wir
    • Vision
    • Team
    • Schulamt
  • Kontakt
weil der mensch zählt
feel the pulse
Hauptmenü:
  • News
  • Unterricht
    • Friede
    • Synodaler Weg
    • Fastenzeit / Karwoche
    • Fastentücher
    • Allerheiligen
    • Landespatron Hl. Martin
    • Advent / Weihnachten
    • Silvester / Neujahr
    • Diözesangeschichte
    • Distance Learning
    • Link zur alten Homepage
  • Courage
  • Workshops
  • Wir
    • Vision
    • Team
    • Schulamt
  • Kontakt

Inhalt:
28.11.2020
Advent

Advent feiern mal anders

Keine Zeit im Jahr ist mit Sehnsüchten und Erwartungen so besetzt wie der Advent und die Weihnachtstage. Auch in der Schule ist es neben dem hektischen Schulalltag immer wieder eine Chance, verschiedene Rituale und Momente der Stille zu ermöglichen. So jedenfalls geschah es in den vergangenen Jahren in vertrauter Regelmäßigkeit. Doch dieses Jahr stellt das Coronavirus alles auf den Kopf.
​
Wie vor den Türen des Adventkalenders stehen wir in diesem Jahr mehr & mehr vor besonderen Herausforderungen.

Die momentane Situation des Distance Learnings und der im Advent folgende Präsenzunterricht verlangen aus dem gewohnten Trott auszubrechen und so die Gestaltung des Advents neu zu denken. Wenn zentrale Veranstaltungen mit vielen Schülerinnen und Schülern ausfallen, ist das aber auch die Chance für kleine Formate und Online-Impulse in der Adventszeit. 
 
Wir bitten euch um eure Ideen und Beiträge an advent@berufsgemeinschaft.at.
 

  • Adventkalender
    • Einen Adventkalender mit Padlet gestalten (Eine Anregung dazu findet ihr im Beitrag unten: adventkalender de2020)
    • Ein Flipchart beim Schuleingang, das Tagesimpulse für den Advent bringt.  
    • Schulfenster als Adventkalender gestalten
       
  • Adventimpulse als Morgengebet
    • Wir haben unseren Advent in der Kapelle begonnen. Das ist heuer nicht möglich. Wir drehen deshalb Videos als Morgenimpuls im Rahmen des Morgengebetes. Die Videos fügen wir in ein Padlet ein, das wir auch auf der Schulwebsite verlinken.
    • Hier findest du eine Frage für jeden Tag
       
  • Adventgottesdienst im Hybrid-Modus
    • Adventkranzsegnung als ZOOM-Andacht. Die Schülerinnen segnen zuhause mit ihren Familien ihr Adventkränze.
    • Wortgottesdienst in der Klasse mit Videobeiträgen der Schulleitung, des Schulpfarrers, …. die zum Beispiel das Evangelium lesen, persönliche Worte an die Schülerinnen und Schüler richten ….
    • Wortgottesdienst, der (mit Priester) mit einer Klasse gefeiert wird und in die einzelnen Klassen gestreamt wird. An verschiedenen Stellen (zum Beispiel Lesung, Fürbitten, ….) wird unterbrochen, um diese Teile in den einzelnen Klassen zu gestalten.
      • Linktipp: https://news.ekir.de/beitrag/medial-digital-hybrid/
  • Weitere Linktipps zu Advent und Weihnachten:
    • „Advent und Weihnachten“-rpi virtuell 
    • https://material.rpi-virtuell.de/material/krippenspiele-in-zeiten-von-corona/
    • https://www.gjw.de/material-publikationen/corona/online-material-sammlung/kindergottesdienst-in-corona-ze
zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
Newsletter
weil der mensch zählt
feel the pulse

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777
https://www.martinus.at/feelthepulse
Impressum
  Anmelden
nach oben springen