Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • News
  • Unterricht
    • aktuell: Friede
    • Synodaler Weg
    • Fastenzeit / Karwoche
    • Fastentücher
    • Allerheiligen
    • Landespatron Hl. Martin
    • Advent / Weihnachten
    • Silvester / Neujahr
    • Diözesangeschichte
    • Distance Learning
    • Link zur alten Homepage
  • Workshops
  • Buchtipps
  • Wir
    • Vision
    • Team
    • Schulamt
  • Kontakt
weil der mensch zählt
feel the pulse
Hauptmenü:
  • News
  • Unterricht
    • aktuell: Friede
    • Synodaler Weg
    • Fastenzeit / Karwoche
    • Fastentücher
    • Allerheiligen
    • Landespatron Hl. Martin
    • Advent / Weihnachten
    • Silvester / Neujahr
    • Diözesangeschichte
    • Distance Learning
    • Link zur alten Homepage
  • Workshops
  • Buchtipps
  • Wir
    • Vision
    • Team
    • Schulamt
  • Kontakt

Inhalt:
22.09.2021

Die Katechetischen Blätter berichten aktuell über "feel the pulse"

Religion in der Schule?
 

Wie viel Religion verträgt das Schulleben? Welche Gefahren, aber auch welche positiven Auswirkungen werden sichtbar, wenn Religionsausübung in der Schule einen Ermöglichungsraum bekommt?

Die Ausgabe 4/2021 der Katechetischen Blätter diskutiert mit dem Thema »Religionssensible Schulkultur« eine Fragestellung mit ganz praktischen Auswirkungen: Von Hinweisen für Schulgottesdienste bis hin zu caritativen und künstlerischen Projekten bieten die Beiträge zahlreiche Anhaltspunkte, den eigenen Umgang mit Religion in der Schule bewusst zu gestalten.

 

Die Katechetischen Blätter berichten in dieser Ausgabe auch ausführlich über die Arbeit von "feel the pulse": 

 

 

»FEEL THE PULSE!« MIT DEM HUNGERTUCH DURCH DIE FASTENZEIT


war ein "feel the pulse" schulübegreifender Schwerpunkt im Schuljahr 2020/21. Doris Ziniel bringt in dieser mehrseitigen Dokumentation zahlreiche Impulse aus dieser Arbeit: 

Die Botschaft „Du stellst meine Füße auf weiten Raum (Ps. 31,9) – Die Kraft des Wandels“ begleitete Schülerinnen und Schüler durch die Fastenzeit. Das Tuch regte einen Wandlungsprozess an, ermutigte, trotz aller Enge und Einschränkung nicht wegzusehen und neue Wege der Hoffnung zu gehen, die wir unbedingt brauchen. Es galt, den Blick füreinander nicht zu verlieren, achtsam zu bleiben und achtsam zu werden, was der Nächste, was die Nächste braucht, woran er leidet, wonach sie sich sehnt. 

Link zur Zeitschrift

Link zum projekt 

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
Newsletter
weil der mensch zählt
feel the pulse

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777
https://www.martinus.at/feelthepulse
Impressum
  Anmelden
nach oben springen