Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
Berufungspastoral
Hauptmenü:

Inhalt:

Das Geschenk der Berufung ist wesentlich für eine lebendige Kirche. Berufungen müssten jedoch entdeckt, angenommen, zugelassen und gefördert werden. Viele Ehrenamtliche, die ihre Berufung aus Taufe und Firmung leben, werden auch in Zukunft ihre Fähigkeiten, ihre Interessen und ihr Glaubenszeugnis in die Kirche einbringen.

 

Laien im kirchlichen Dienst leben ihren besonderen Auftrag in den vielfältigen pastoralen und schulischen Handlungsfeldern und bringen ihre Kompetenzen und Talente ein. Die Kirche braucht aber auch den unverzichtbaren Dienst von Priestern und Diakonen und muss ein Klima fördern, in dem diese Berufungen wachsen können.

Eph 4,4

"Ein Leib und ein Geist, wie ihr auch berufen seid zu einer Hoffnung in eurer Berufung."

Orden
Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics mit den Ordenleuten am 1. Februar 2023 anlässlich der Vesper zum 'Tag des Geweihten Lebens' im Martinsdom, Eisenstadt.

Orden: Ein "Auslaufmodell"mit Zukunft

Anlässlich des "Tag des geweihten Lebens" feierte Bischof Zsifkovics am 1. Februar 2023 im Martinsdom eine Vesper mit den Ordensgemeinschaften und ehrte die Jubilar:innen. – Pater Lorenz Voith CSsR...
Berufung
Am Mittwoch, 11. Mai 2022 um 18.30 Uhr feiert Bischof Zsifkovics in der Pfarrkirche Schachendorf/Čajta den Gebetstag für geistliche Berufungen und die Martinus-Gedenkfeier.

"Werde, wer du sein kannst"

Am 11. Mai um 18.30 Uhr lädt Bischof Ägidius J. Zsifkovics in die Pfarrkirche Schachendorf/Čajta zum Weltgebetstag für geistliche Berufungen der Diözese Eisenstadt. Zsifkovics: "Es gibt keine...
Berufung

"Worauf wartest du?"

Um das Thema "Berufung" wachzuhalten, begeht die Kirche seit 1964 jeweils am 4. Sonntag der Osterzeit den Weltgebetstag für geistliche Berufungen. Heuer steht er unter dem Motto "Worauf wartest du?"

Meine BERUF-ung

Sr. Rani (Jayarani) Chinnaprakash, Ordensfrau und Religionslehrerin
Jugend
Bischof Zsifkovics öffnete im späteren Verlauf des Tages den Jugendlichen sein Büro und beantwortete ihre persönlichen Fragen.

Diözese Eisenstadt lud SchülerInnen zum bereits dritten THEO-Tag

Große Informationsveranstaltung im Eisenstädter Bischofshof für SchülerInnen aus Eisenstadt, Mattersburg, Oberschützen, Oberwart und Stegersbach – Anspruchsvolles Programm mit Vortrag, Workshops,...
2. Feber
Bereichern die Gesellschaft mit ihrer ganz speziellen Tonalität: Ordensfrauen und Ordensmänner im Burgenland

"Tag des geweihten Lebens" in der Diözese Eisenstadt

Am Sonntag, dem 2. Februar 2020 (15 Uhr), feiern die im Burgenland vertretenen Ordensgemeinschaften in der Zisterzienserinnenabtei Marienkron in Mönchhof den diesjährigen "Tag des geweihten Lebens"...
Weihe
Es wird ernst: Der auf dem Boden ausgestreckte Kandidat macht sich durch eine radikale Geste verfügbar für ein Leben in der radikalen Nachfolge Jesu

Zsifkovics weiht Ex-Wirtschaftsprüfer zum Kalasantiner-Priester

Eisenstädter Diözesanbischof weihte P. Matthias Gabriel COp vergangenen Samstag in der Wiener Kalasantinerkirche zum Priester. Die Primiz wurde am Sonntag im Martinsdom in Eisenstadt gefeiert,...
Weihe
Freude auf Verkündigung. Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics wird P. Matthias Gabriel COp am 25. Jänner in der Kalasantinerkirche (P. Schwartz-Gasse 10, 1150 Wien) zum Priester weihen. Tags darauf, am 26. Jänner wird er im Eisenstädter Martinsdom e

Ein langer Weg zur Berufung – P. Matthias Gabriel COp wird zum Priester geweiht

Er war Wirtschaftsprüfer und residierte dabei in noblen Hotels. Als Kalasantinerpater lebt er heute das Gelübde der Armut. Am 25. Jänner wird Matthias Gabriel aus Oberwart, der derzeit in der...
Weihe

"Aktive Spieler im Team Jesu"

Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics spendete am Freitag in der Basilika Frauenkirchen den Kandidaten Andreas Stipsits, Julian Heissenberger und Werner Summer die Diakonenweihe
Berufung

Diözese Eisenstadt feiert "Tag des geweihten Lebens"

Feierliche Vesper im Eisenstädter Martinsdom mit Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics am 28. Jänner 2018 mit anschließender Akademie und Ehrung der Jubilare der Orden
Weihe

Priesterweihe: Zum Seelsorger berufen

Am Donnerstag, 29. Juni 2017, wird Kurt Aufner von Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics um 15 Uhr im Martinsdom zum Priester der Diözese Eisenstadt geweiht – Nervös sei er nicht, vielmehr freue er...

Brief von Bischof Ägidius J. Zsifkovics

Sei mutig!“ – Das ist das Motto des diesjährigen Weltgebetstages für geistliche Berufungen am Sonntag des Guten Hirten, dem vierten Sonntag in der Osterzeit. Es ist ein Aufruf, der nachdenklich macht.
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge

Gebetskarten

Gratis erhältlich

Kontakt
EKan. KR P. Mag. Karl Schauer OSB
Bischofsvikar
Propstengasse 1/4
7000 - Eisenstadt
M +43 664 4308688
T +43 2682 21621
E-Mail: karl.schauer@martinus.at
Quicklink zu …
  • Canisiuswerk (Zentrum für geistliche Berufe)
Termine
  • Alle Termine anzeigen
26.
April
2023
TheoTag 2023
08:00 - 13:30 Eisenstadt
Auf TheoTour im Bischofshof in Eisenstadt.

nach oben springen
Berufungspastoral

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777
Fax: +43 2682 777-252
https://www.martinus.at/berufung
Impressum
  Anmelden
nach oben springen