Die MitarbeiterInnen des Bereichs "Glauben und Feiern" der Hauptabteilung Pastorale Dienste der Diözese Eisenstadt erklären, was Weihnachten für sie bedeutet und wie sie Weihnachten verbringen.
Nachgeholte Diakonenweihe am 8. Dezember im Eisenstädter Martinsdom – Diözesanbischof Zsifkovics weiht Friedrich Bohnenstingl, Michael Marlovits, Erich Miksits, Hermann Pfalz und Stefan Tkauz zu...
Eingebettet in das kirchliche Jahresbrauchtum und oft verbunden mit Ganslessen, Martiniloben, Laternderlümzügen und vielem mehr ist er unser Landes- und Diözesanpatron. Welche Bedeutung kann er und...
Die feierliche Grundsteinlegung am 26. September 2020 in St. Andrä am Zicksee mit Diözesanbischof Zsifkovics, dem orthodoxen Metropoliten Kardamakis und Landeshauptmann Doskozil.
Aufzeichnung der Chrisammesse am 25. September 2020 im Martinsdom. Die Weihe der heiligen Öle, Admissio, Beauftragungen und Gebet um geistliche Berufungen.
Der Umweltbeauftragte unserer Diözese, Lois Berger, erklärt in unserer Videoreihe daher die Umweltenzyklika Laudato Si' von Papst Franziskus und warum und wie sich die Kirche für die Bewahrung der...
Die Dompfarre und die Propstei- und Stadtpfarre Eisenstadt-Oberberg feierten am 11. Juni 2020 gemeinsam mit dem Herrn Generalvikar Mag. Martin Korpitsch die hl. Messe vor dem Schloss Esterházy mit...
Eindrucksvolles Ökumenezeichen zur Todesstunde Jesu an der historischen Heiligen Stiege im burgenländischen Forchtenstein – In Erinnerung an 75. Jahrestag der Hinrichtung Dietrich Bonhoeffers...