Fest der Hoffnung mit Bischof Zsifkovics. Am 2. Februar 2022, um 18.30 Uhr, feierte Diözesanbischof Zsifkovics im Martinsdom in Eisenstadt eine heilige Messe anlässlich Maria Lichtmess.
Ausgehend vom neu erschienenen Buch "Jüdische Wurzeln und pädagogischer Auftrag - der sogenannte Wolfgarten" von Lukas Pallitsch macht sich der Autor mit SchülerInnen der 7. Klasse des...
Redakteur Günter Welz und Kameramann Max Pehm haben aus dem reichen Bildmaterial des Diözesanarchivs sowie aus dem Filmarchiv des ORF Burgenland und anhand Interviews mit Zeitzeugen eine...
Aufzeichnung des Dankgottesdienstes und der Auszeichnungenam 11. November 2021 mit Bischof Ägidius J. Zsifkovics, live aus dem Martinsdom in Eisenstadt.
Am 17. Oktober um 15 Uhr fand in Oberwart die diözesane Auftaktveranstaltung zu dem von Papst Franziskus initiierten weltkirchlichen synodalen Weg statt.
Die meisten Wege unseres Lebens sind Pilgerwege. Das Leben ist ein Aufbruch, ein Ankommen, oft auch ein Abschied nehmen. In wenigen Minuten unternehmen wir mit Bischofsvikar P. Mag. Karl Schauer...
Rassismus lehnt die gleiche Würde aller Menschen ab und hindert den Einsatz für eine gerechte Gesellschaftsordnung. Die Diözese Eisenstadt setzt ein Zeichen mit der Initiative "Burgenland ohne...
Die MitarbeiterInnen des Bereichs "Glauben und Feiern" der Hauptabteilung Pastorale Dienste der Diözese Eisenstadt erklären, was Weihnachten für sie bedeutet und wie sie Weihnachten verbringen.
Eingebettet in das kirchliche Jahresbrauchtum und oft verbunden mit Ganslessen, Martiniloben, Laternderlümzügen und vielem mehr ist er unser Landes- und Diözesanpatron. Welche Bedeutung kann er und...
Der Umweltbeauftragte unserer Diözese, Lois Berger, erklärt in unserer Videoreihe daher die Umweltenzyklika Laudato Si' von Papst Franziskus und warum und wie sich die Kirche für die Bewahrung der...