Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Glaube
  • Themen
    • Karten
  • Unterstützung
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz
Inhalt:
16.09.2020
Video

Katholisch-Kurz-Kompakt "Laudato si in 5 Minuten"

Die "Schöpfungszeit" wird in der Kirche vom 1. September bis zum Gedenktag des Heiligen Franz von Assisi am 4. Oktober begangen.


Der Umweltbeauftragte unserer Diözese, Lois Berger, erklärt in unserer Videoreihe daher die Umweltenzyklika Laudato Si' von Papst Franziskus und warum und wie sich die Kirche für die Bewahrung der Schöpfung einsetzt.

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

zurück
Mehr zum Thema
Kirchenjahr

Fronleichnam - Geschichte und Vorgehensweise

Am Donnerstag nach dem Dreifaltigkeitssonntag, nach der Osterzeit, wird das Fronleichnamsfest (fron - Herr; lichnam - lebendiger Leib) gefeiert.

Fronleichnam

Fronleichnam ist ein österliches Fest und der Erinnerung an das Letzte Abendmahl gewidmet. Die Motive Erinnerung, Lob, Gegenwart Jesu in Brot und Wein und geschwisterliche Gemeinschaft prägen den...

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
  • Martinstat
Newsletter
Footermenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

DIÖZESE EISENSTADT
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: 02682 777 - 0
E-Mail: office@martinus.at
Footermenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz

nach oben springen