Bischof Zsifkovics besuchte am Gründonnerstag die Justizanstalt Eisenstadt und sprach mit Insassen in den Arbeitsbereichen. Er betonte die christliche Botschaft von Hoffnung, Würde und Neubeginn.
Sakramente sind keine volkstümlichen Rituale oder kirchliche Traditionen ohne Tiefgang – sie sind Begegnungen mit Gott. Das hat Bischof Ägidius Zsifkovics bei der diesjährigen Chrisammesse im...
Die Katholische Jugend und Jungschar Burgenland absolvierteeinen 30 km Kreuzweg-Marsch von Schattendorf nach Bad Sauerbrunn. Eine Strecke, die nicht wenige an die Grenzen gehen ließ, die für alle...
Am Mittwoch in der Karwoche, 16. April 2025, feiert Bischof Zsifkovics mit der Diözese die Weihe der heiligen Öle. Dabei wird auch die Erneuerung der Bereitschaftserklärung zum priesterlichen...
Emmausweg für Kinder und Familien und alle, die mitgehen wollen. Nach dem Tod Jesu sind die Jünger zuerst weggelaufen. Dann sind sie Jesus begegnet ... gemeinsam finden wir Hoffnungsspuren im Leben.
wir dürfen über den Tod hinaus hoffen. Leben und Sterben, erleben wir im Leben auf sehr vielschichtige Weise ... Begegnungen und HoffnungsWorte können in diesen Momenten wie eine Auferstehung sein.
Gemeinsam unterwegs – Grenzen spüren, Gemeinschaft erleben, innerlich wachsen. Die Katholische Jugend und Jungschar der Diözese lädt in dieser Fastenzeit zu einer besonderen spirituellen...
Auch im Jahr 2025 präsentiert die Diözese Eisenstadt ein digitales Fastentuch im Martinsdom. Glaube und Hoffnung sind die zentralen Elemente des Fastentuchs.
... ist gewiss komplex. Das Gewissen will mir Gutes tun, wenn ich es als Stimme Gottes wahrnehme und mir selbst zutraue, anders handeln zu können. Gedanken zum Aschermittwoch.