Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Glaube
  • Themen
    • Karten
  • Unterstützung
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz
Inhalt:
Fastenzeit
Artikel zum Thema
Ostern

Von A bis Z

Vom Anfang bis zum Ende. Gedanken zum 7. Ostersonntag
Ostern

Visionen von Frieden und Einigkeit

Wenn das Wörtchen "wenn" nicht wäre. Gedanken zum 6. Ostersonntag
Ostern

Sonntag vom Guten Hirten

Das ewige Thema. Gedanken zum 4. Ostersonntag
Ostern

Weißer Sonntag

Erlebnis wird zum Zeugnis - Gedanken zum Weißen Sonntag

Bischof Ägidius Zsifkovics besuchte Justizanstalt Eisenstadt

Bischof Zsifkovics besuchte am Gründonnerstag die Justizanstalt Eisenstadt und sprach mit Insassen in den Arbeitsbereichen. Er betonte die christliche Botschaft von Hoffnung, Würde und Neubeginn.
Ostern

Ökumenischer Osterhirtenbrief 2025

Der gemeinsame Osterwunsch von Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics, Superintendent Robert Jonischkeit und Metropolit Arsenios Kardamakis.
Video
Ostersonntag

Ostersonntag

Aufzeichnung des Pontifikalamtes am Ostersonntag, den 20. April 2025 im Eisenstädter Martinsdom mit Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics.
Ostern

Ostersonntag

ermutigend - Gedanken zum Ostersonntag
Video
Karsamstag

Die Feier der Osternacht

Aufzeichnung der Osternachtsfeier am 19. April 2025 im Eisenstädter Martinsdom mit Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics.
Ostern

Karfreitag

vertrauend - Gedanken zum Karfreitag
Video
Karfreitag

Karfreitag

Aufzeichnung der Karfreitagsliturgie am 18. April 2025 im Eisenstädter Martinsdom mit Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics.
Karwoche

Bischof Zsifkovics bei Chrisammesse: Sakramente als Wegweiser zu Gott

Sakramente sind keine volkstümlichen Rituale oder kirchliche Traditionen ohne Tiefgang – sie sind Begegnungen mit Gott. Das hat Bischof Ägidius Zsifkovics bei der diesjährigen Chrisammesse im...
Video
Gründonnerstag

Gründonnerstag

Aufzeichnung der Feier vom Letzten Abendmahl am 17. April 2025 im Eisenstädter Martinsdom mit Dompfarrer Achim Bayer COp.
Ostern

Gründonnerstag

nährend - Gedanken zum Gründonnerstag
Karwoche

Spiritueller Abend in Eisenstadt – Musik, Gebet und Gemeinschaft

Am Samstag, dem 12. April 2025, wurde die kroatische Mission in Eisenstadt zum Ort der Besinnung, des Gebets und der Musik.
Video
Chrisammesse

Chrisammesse

Aufzeichnung der Chrisammesse am 16. April 2025 im Eisenstädter Martinsdom mit Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics.
Ostern

Die drei österlichen Tage

Gedanken zum Triduum sacrum - Gründonnerstag, Karfreitag, Ostersonntag

Kreuzweg X-TREM - Innerlich wachsen

Die Katholische Jugend und Jungschar Burgenland absolvierteeinen 30 km Kreuzweg-Marsch von Schattendorf nach Bad Sauerbrunn. Eine Strecke, die nicht wenige an die Grenzen gehen ließ, die für alle...

Diözesanbischof lädt zur Chrisammesse

Am Mittwoch in der Karwoche, 16. April 2025, feiert Bischof Zsifkovics mit der Diözese die Weihe der heiligen Öle. Dabei wird auch die Erneuerung der Bereitschaftserklärung zum priesterlichen...
Ostern

Jesus zieht ein ...

... in Jerusalem, ins Zentrum, bejubelt. Was geschieht (in mir), wenn ich juble? Gedanken zum Palmsonntag.
Fastenzeit

Ruf zum Retter der Welt

Aussaat und Ernte? Gedanken zum 5. Fastensonntag - Gebetstag für verfolgte Christ:innen
Impuls

ohne wenn und aber

Der verlorene Sohn. Der barmherzige Vater. Der zornige Bruder. Eine Frage des Blickwinkels.Gedanken zum 4. Fastensonntag
Ostern

Hoffnungsspuren

Emmausweg für Kinder und Familien und alle, die mitgehen wollen. Nach dem Tod Jesu sind die Jünger zuerst weggelaufen. Dann sind sie Jesus begegnet ... gemeinsam finden wir Hoffnungsspuren im Leben.
Fastenzeit

Gott mit uns

Der den Menschen nahe Gott. Gedanken zum Hochfest Verkündigung des Herrn.
Hl. Jahr

werde ruhig meine Seele

HoffnungsWorte ... für die Seele, Worte die gut tun und meine Hoffnung stärken.
Hl. Jahr

Hoffnung beflügelt

HoffnungsWorte ... beflügeln, erleichtern Dinge und schenken Mut.
Hl. Jahr

hoffnungsvoll

voll Hoffnung ... sein ... nicht alleine alles bestreiten müssen. wissen, dass da jemand ist ... hoffnungsvoll
Hl. Jahr

in der Hoffnung

wir dürfen über den Tod hinaus hoffen. Leben und Sterben, erleben wir im Leben auf sehr vielschichtige Weise ... Begegnungen und HoffnungsWorte können in diesen Momenten wie eine Auferstehung sein.
Hl. Jahr

naJA HOFFENtlich

hoffen ist nicht immer leicht. Zweifel und Ängste sind oft unsere Begleiter ... hoffentlich ändert sich das durch diese HoffnungsWorte.
Hl. Jahr

Hoffnungsbringer

Hoffnungsbringer schenken Hoffnung ... Hoffnungsbringern Hoffnung schenken. Hoffnung bringen. Hoffnung schenken.
Fastenzeit

Von einem Moment auf den anderen

Der Weg im Gehen, erschüttert, aber zielgerichtet. Gedanken zum 3. Fastensonntag.
Fastenzeit

innere Ausgeglichenheit

Eine Begleitung durch undurchsichtige Wolken hindurch, führt zu einer inneren Ausgeglichenheit. Gedanken zum 2.Fastensonntag
Junge Kirche

Kreuzweg Extrem

Gemeinsam unterwegs – Grenzen spüren, Gemeinschaft erleben, innerlich wachsen. Die Katholische Jugend und Jungschar der Diözese lädt in dieser Fastenzeit zu einer besonderen spirituellen...

Aschermittwoch: Zsifkovics ruft zu Solidarität mit der Ukraine auf

Bischof in Aschermittwoch-Predigt im Eisenstädter Martinsdom: Fastenzeit wäre guter Beginn, "dass Europa endlich aufwacht und den Zusammenhalt sucht"
Fastenzeit

Du und alle, zu denen du gehörst

Sei, die du bist. Gedanken zum 1. Fastensonntag.

Digitales Fastentuch im Martinsdom – Glaube & Hoffnung

Auch im Jahr 2025 präsentiert die Diözese Eisenstadt ein digitales Fastentuch im Martinsdom. Glaube und Hoffnung sind die zentralen Elemente des Fastentuchs.
Impuls

Die Frage des Gewissens

... ist gewiss komplex. Das Gewissen will mir Gutes tun, wenn ich es als Stimme Gottes wahrnehme und mir selbst zutraue, anders handeln zu können. Gedanken zum Aschermittwoch.
Hl. Jahr

Ein ökologischer Kreuzweg

Kreuzweg der Hoffnung für die ganze Schöpfung

Kreuzweg

Für Jugendliche und junggebliebene Erwachsene ... Impulse, Gebete, Gedanken zum Kreuz-Weg Jesu.

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
  • Martinstat
Newsletter
Footermenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

DIÖZESE EISENSTADT
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: 02682 777 - 0
E-Mail: office@martinus.at
Footermenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz

nach oben springen