Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
Katholische
Aktion
Hauptmenü:

Inhalt:

Wer wir sind

Wir sind die offizielle, vom Bischof beauftragte, katholische Laienorganisation der Diözese Eisenstadt.

Pflicht und Recht zum Apostolat beziehen wir aus Christus selbst Kraft unserer Taufe und Firmung (vgl. 1. Petr. 2, 4-10). In der KA leben Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer ihre Berufung als Christinnen und Christen.

Hauptamtliche und ehrenamtliche Laien arbeiten eng mit Priestern zusammen.

Die KA wird von gewählten ehrenamtlichen VerantwortungsträgerInnen geleitet.

  • Wir stehen im Auftrag des Evangeliums für christliche Werte und ihre Umsetzung im Alltag.
  • Wir beziehen im gesellschaftspolitischen Geschehen Position aus unserem Glauben heraus.
  • In den Gruppen der Katholischen Aktion erfahren Menschen Gemeinschaft.

Wir

  • engagieren uns für eine gerechte Gesellschaft nach dem Maßstab des Evangeliums.
  • bieten christliche Orientierung in einer pluralistischen Gesellschaft.
  • befassen uns mit Themen, die die Menschen bewegen.
  • setzen uns ein für die Wahrung der Menschenwürde in allen Lebensbereichen und einen verantwortungsvollen Umgang mit Schöpfung und Natur.
  • setzen unsere MitarbeiterInnen gemäß ihren Fähigkeiten und Stärken ein und

fördern sie in ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung.

vgl. 1. Petr. 2, 4-10

"Pflicht und Recht zum Apostolat beziehen wir aus Christus selbst Kraft unserer Taufe und Firmung."

Kinderrecht auf eine Gesunde Umwelt

Nun ist es offiziell: Jedes Kind hat ein Recht auf eine gesunde Umwelt.
KMB

KMB setzte ein starkes Zeichen des Friedens

Die Kath. Männerbewegung lud zur Friedensprozession in der Morgendämmerung ein.
KMB

KMB Obmann Jobst auf dem Jakobsweg

Von 12. bis 28. August 2023 pilgerte Diözesanobmann der KMB Burgenland, Vinzenz Jobst, mit Freunden den Jakobsweg in Spanien von Leon bis Santiago de Compostela, wo nach der Ankunft ein...

Blickpunkt pastoral

Das Veranstaltungsprogramm der Pastoralen Dienste - September 2023 bis Jänner 2024.
Abo

Kindergottesdienste

Hören wir auf die Stimmen der Kinder?! Inspiriert vom synodalen Weg, den Papst Franziskus 2021 ausgerufen hat, haben sich viele Religionslehrer und Religionslehrerinnen mit ihren Schülern und...
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Workshop Kirche und Energiewende

Workshop zum ThemaNutzung erneuerbarer Energie in der Pfarre
KMB
v. l. n. r. Stefan Meier, Wolfgang Jarmer, Erwin Schügerl, Vinzenz Jobst

KMB gratulierte Erwin Schügerl zum 60 jährigen Priesterjubiläum

KMB-Diözesanobmann Vinzenz Jobst und Vorstand Wolfgang Jarmer gratulierten PfarrerErwin Schügerl, langjähriges Mitglied der KMB,zum 60 jährigen Prieserjubiläum.
KMB
v. l. n. r. Paul Röttig, Gabriel Kozuch, Vinzenz Jobst, Gerhard Strommer

Ausflug der KMB-Vorstände auf die Eggeralmhütte

Die KMB-Vorstände Mag. Gabriel Kozuch, Mag. DDr. Paul Röttig, Gerhard Strommer traffen sich auf der Eggeralmhütte bei KMB-Diözesanobmann Vinzenz Jobst, um 3 Tage zu wandern und um zukünftige...
KMB

Grillen im Pfarrgarten

Das KMB-Treffen in Maria Bild vor der Urlaubssaison hat im Dekanat Jennersdorf schon Tradition. Die heilige Messe in der Wallfahrtskirche wurde von Kaplan Dr. Johannes Pratl zelebriert.
Download

Bilderbücher zur Trauer

Wenn Kinder trauern, brauchen sie unsere Hilfe und Unterstützung, unser Verständnis und unseren Halt.

Kirchenmaus-Activity

Herzlich Willkommen zum Kirchenmaus-Activity! Die Kirchenmaus Martina führt uns durchs Spiel. Wenn du am Ende durch das Kirchentor gehst, hast du gewonnen. Viel Spaß beim Raten, Spielen, Daumen...

Fit fürs Jungscharlager?!

Ferienlager und Ausflüge gehören zum absoluten Highlight im Jungschar- und Ministrantenjahr. Damit einem abwechslungsreichen Sommer und großartigen Erinnerungen nichts mehr im Weg steht, haben wir...
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
Das Team der Katholischen Aktion
Dr. Peter Goldenits
Präsident
Mittlerer Sauerbrunn 39
7100 - Neusiedl/See
M +43 676 5952414
E-Mail: peter.goldenits@gmx.at
DI Dorothea Jagschitz
Vizepräsidentin
Untere Lerchengasse 15
7064 - Oslip
M +43 664 4328320
T +43 2684 7022
E-Mail: office@remushof.at
DI Andreas Resetarits
Vizepräsident
Bahnstraße 49a/9
7000 - Eisenstadt
M +43 676 880708232
E-Mail: andreas.resetarits@gmx.at
Andrea Lagler
Generalsekretärin
St. Rochus-Straße 21
7000 - Eisenstadt
M +43 676 880701290
T +43 2682 777-290
E-Mail: andrea.lagler@martinus.at
Dr. theol. Richard Geier
Generalassistent
St. Rochus-Straße 21
7000 - Eisenstadt
T +43 2682 777-240
E-Mail: richard.geier@martinus.at
Programm

Die Katholische Aktion ist eine laienapostolische Vereinigung und arbeitet im Sinn des Dekretes über das Apostolat der Laien des 2. Vatikanischen Konzils und des nachsynodalen Apostolischen Schreibens Christifideles Laici.

 Als engagierte ChristInnen bemühen sich die Mitglieder der Katholischen Aktion die Gesellschaft ,in der sie leben, mit christlichem Geist zu "durchsäuern".

Die Katholische Aktion hat eine eigenständige, territorial und kategorial gegliederte Organisation unter Führung verantwortlicher Laien, steht jedoch letztlich unter höherer Leitung des Diözesanbischofs. Sie ist als kirchliche Einrichtung parteipolitisch ungebunden und nicht dem staatlichen Vereinsrecht unterstellt.

 

Mit breitem Angebot ...

Die Katholische Aktion bietet gezielte Bildungsarbeit und fördert gesellschaftspolitisches Engagement in Verbindung mit pastoraler Arbeit. Für Kinder, für Jugendliche, Frauen, Männer und Familien. Mit einem breiten Angebot leistet sie einen wesentlichen Beitrag zu individueller und gesellschaftlicher Entwicklung. Organisation und Begleitung von spirituellen Veranstaltungen und sozialen Projekten.

Seminarreihen zu gesellschaftspolitischen Themen, zur persönlichen Glaubensvertiefung und zur ganzheitlichen Weiterbildung. Zur Gestaltung der einzelnen Lebensabschnitte. Hilfestellungen für Familien.

Die Katholische Aktion steht für aktive Bildungspolitik und umfassende Bildung.

 

Dialogbereit und kommunikativ ...

Die Katholische Aktion spricht nicht nur gesellschaftspolitische Probleme an - sie sprich mit Betroffenen. Mit Kinder, Jugendlichen, jungen Erwachsenen, jungen Familien, mit sozial Benachteiligten. Mit Vertretern von Pfarren. Von Regionen. Von Betrieben.

Dabei orientiert sich die Katholische Aktion klar am ökumenischen Sozialwort der christlichen Kirchen und gestaltet so gemeinsam unsere Gesellschaft.

 

Wir gehen mit der Zeit ...

... und erkennen ihre Zeichen. Die Katholische Aktion stellt sich jenen Problemen, die alle berühren: Geschlechtergerechtigkeit, Generationenkonflikt, Armut, Gewalt, Arbeit und Wirtschaft. Fragen, die den sozialen Zusammenhalt der Gesellschaft betreffen.

 

Die KA ist ein Team ...

... eigenständig und gemeinschaftlich. Sie handelt selbstständig und doch gemeinsam. Innerhalb der Katholischen Aktion. Mit ausgewählten Partner von außen. Projektartig. Problemlösungsorientiert. Solidarität und sozialen Zusammenhalt stets vor Augen.

Gliederungen

Katholisches Bildungswerk (KBW) 

 

Katholische Jugend und Jungschar (KJ/KJS) 

 

Katholische Frauenbewegung (kfb) 

 

Katholische Männerbewegung (KMB) 

 

Katholische ArbeitnehmerInnen-Bewegung (KAB) 

 

Katholische ArbeiterInnenjugend (KAJ) 

Quicklinks …
  • Zukunftsforum 3000
  • Wo drückt der Schuh?
Termine
  • Alle Termine anzeigen
Für diesen Zeitraum sind derzeit keine Termine geplant.

nach oben springen
Katholische
Aktion

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777-280
Fax: +43 2682 777-294
https://www.martinus.at/ka
Impressum
  Anmelden
nach oben springen