
Praktikum für angehende PsychotherapeutInnen
Die TelefonSeelsorge Eisenstadt ist seit vielen Jahren eine vom BMGF anerkannte Einrichtung zur Absolvierung des Praktikums im Rahmen der Psychotherapieausbildung (Propädeutikum und Fachspezifikum).
Die TelefonSeelsorge bietet Menschen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden, ein Gesprächsangebot, das an 365 Tagen im Jahr, rund-um-die- Uhr und kostenfrei zur Verfügung steht. Träger der Einrichtung sind die Katholische und Evangelische Kirche Burgenland.
Wir suchen Praktikantinnen und Praktikanten
die ein Interesse für die Beratungsarbeit am Telefon haben, eine hohe persönliche Belastbarkeit mitbringen und bereit sind mindestens 150 Praktikumsstunden bei der Telefonseelsorge mitzuarbeiten. Vorerfahrungen im psychosozialen Bereich wären wünschenswert, ebenso mindestens 30 Stunden Selbsterfahrung (Gruppe oder Einzel). Dienstort ist Eisenstadt.
Die Haupttätigkeit der PraktikantInnen besteht in der telefonische Beratung von AnruferInnen, die sich mit den unterschiedlichsten Anliegen und Befindlichkeiten an uns wenden. Die Stunden für das Praktikum können prinzipiell nach freien Verfügbarkeiten im Dienstplan selbst gewählt werden, wobei vor allem die Übernahme von Nachtdiensten erwartet wird.
Die Einführung in die Tätigkeit erfolgt durch Hospitationen bei erfahrenen MitarbeiterInnen. Das Praktikum wird durch institutionsinterne Intervision, Supervision und Fortbildungen begleitet und mit ausgewählter Literatur zum Thema Beratung am Telefon unterstützt.
Bei Interesse schicken Sie bitte eine Bewerbung mit Ihrem Lebenslauf an: telefonseelsorge@martinus.at
Telefonische Rückfragen richten Sie bitte an:
Maria Pöplitsch, TelefonSeelsorge Burgenland, 0676/880 70 13 41.