
KMB-Magazin Y: "Ehrenamt: Im Dienst der Gesellschaft"
Die neue Ausgabe des KMB-Magazins „ypsilon“ ist dem Engagement gewidmet, von dem die KMB, die Kirche insgesamt und die gesamte Gesellschaft wesentlich leben: dem freiwilligen Einsatz
Ehrenamtliches Engagement ist ein unverzichtbarer Schatz – in der Kirche, in Vereinen und in vielen sozialen Bereichen. Nach wie vor sind sehr viele Menschen bereit, sich für Anliegen einzusetzen, ohne dafür bezahlt zu bekommen. Die Motive sind vielfältig.
Der gesellschaftliche Wandel macht aber auch vor der Freiwilligentätigkeit, vor dem Ehrenamt nicht halt: Die Bereitschaft zu langfristiger Bindung sinkt, und wer sich engagiert, will Möglichkeiten zur Mitgestaltung und Mitentscheidung. Es braucht zudem eine neue Kultur der Anerkennung und zunehmend Unterstützung durch hauptamtliche Mitarbeiter in den Organisationen. Eine Herausforderung auch für die Katholische Männerbewegung (KMB), für die Kirche. Die Diözese Linz etwa hat dazu ein eigenes Ehrenamtsforum eingerichtet.
Weitere Themen im aktuellen Heft:
Am Sonntag, 8. Juni, ist Vatertag.
Das neue „Ypsilon“ gibt einen Überblick über die Vater-Kind-Angebote der KMBs in den Diözesen - in und um den Vatertag und im bevorstehenden Sommer und Herbst.
Es waren weltkirchlich dichte und entscheidende Wochen:
der Tod von Papst Franziskus und die Wahl von Kardinal Robert Francis Prevost zum neuen Papst. Wofür die Verantwortlichen der KMBÖ Franziskus besonders dankbar sind und was sie von Leo XIV. erwarten, schreiben sie in „Ypsilon“.
Ebenfalls in dieser Ausgabe:
-
„Wer Hass sät, wird Gewalt ernten“
-
„7 Schritte zur Erholung“
-
Veranstaltungshinweise und Buchtipps
Jetzt lesen oder abonnieren
Das Männermagazin „ypsilon“ ist in den KMB-Diözesanstellen erhältlich. Es erscheint österreichweit als Mitgliederzeitschrift der Katholischen Männerbewegung.