
In-klusion
12 bunte Roll-Ups – also leicht transportierbare Plakate – stehen verteilt in der alten Kirche von Illmitz. In aller Ruhe kann man von Karikatur zu Karikatur und damit von einem praktischen Hinweis zum anderen schlendern. Denn kurzweilig und leicht verständlich hat das deutsche Bistum Limburg gemeinsam mit dem Künstler Phil Hubbe, der selbst mit Multipler Sklerose lebt, diese Aufsteller gestaltet. Zu jedem thematischen Inhalt auf den Roll-Ups findet sich somit ein passendes Bild, das nicht nur zum Weiterdenken, sondern auch zum Schmunzeln einlädt.
Die Wanderausstellung kann von Pfarren, Vereinen und Schulen bis zum Sommer 2022 kostenlos geliehen und ausgestellt werden. Die Ausstellung bietet eine große Flexibilität, da die Roll-Ups nach keiner fixen Reihenfolge geordnet werden müssen und auch nicht alle zwölf Stück Verwendung finden müssen. Dadurch sind eine freie Gestaltung und Einbindung in den Raum möglich und erwünscht.
Doch anstatt zu belehren, kann diese Ausstellung den Blick weiten oder gar dabei helfen, die Perspektive zu wechseln. Denn Menschen mit einer Behinderung sind keine wandelnden Defizite, sondern Mitglieder unserer Gesellschaft, denen auf Augenhöhe begegnet werden muss und dazu möchte uns die Wanderausstellung animieren und so manche Schritte erleichtern.
Für nähere Informationen wenden Sie sich einfach an
Lena Hrazdil MEd, lena.hrazdil@martinus.at,
0676 88070 1554
Die Broschüre "Inklusion - Impulse für eine einladende Pfarrgemeinde" der Arbeitsgemeinschaft "Seelsorge für Menschen mit Behinderung" bietet kurzweilig und ansprechend Ideen und Gedankenanstöße für die inklusive Gestaltung des Pfarrlebens.