Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Über uns
    • Leitbild
  • Bereiche
    • Dreikönigsaktion
    • Trauerpastoral für Kinder
    • Orientierungstage
    • Bildung
    • Kinderrechte und Kinderarbeit
    • Kinderschutz
    • Liturgie und Bibel
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ministrant*innen
    • Arbeiter*innenjugend
    • 72h ohne Kompromiss
    • FeelTheDome
  • Angebote
  • Downloads
  • Termine
  • Kontakt
Kinder- und Jugendpastoral
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Leitbild
  • Bereiche
    • Dreikönigsaktion
    • Trauerpastoral für Kinder
    • Orientierungstage
    • Bildung
    • Kinderrechte und Kinderarbeit
    • Kinderschutz
    • Liturgie und Bibel
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ministrant*innen
    • Arbeiter*innenjugend
    • 72h ohne Kompromiss
    • FeelTheDome
  • Angebote
  • Downloads
  • Termine
  • Kontakt

Inhalt:
KJS_Kinderrechte21_Motiv_RZ

Hier spielen wir!

Kinder haben ein Recht auf Spiel, Freizeit, Erholung und Teilhabe am kulturellen und gesellschaftlichen Leben (Art. 31 der Kinderrechtskonvention).

 

20. November – Tag der Kinderrechte!

Es war ein historischer Moment, als am 20. November 1989 die „Konvention über die Rechte des Kindes“ von den Vereinten Nationen beschlossen wurde. Bald ist es wieder so weit, uns daran zu erinnern und aktiv zu werden: Kinderrechte brauchen unsere Aufmerksamkeit!

Egal ob in Eisenstadt, Innsbruck, Wien, Nairobi, Delhi oder irgendeinem anderen Ort auf der Welt – alle Kinder haben die gleichen Rechte, ganz egal ob Mädchen oder Bub, welche Hautfarbe, Religion, ob arm oder reich...

 

 

Jungschar ist Lobby für Kinder
Jungschar ist „Lobby für Kinder“ – so lautet eines der Handlungsfelder der Katholischen Jungschar. Wir engagieren uns für eine kinderfreundliche Gesellschaft, bringen die Lebensbedingungen von Kindern zur Sprache und setzen uns für eine Politik ein, die sich an den Bedürfnissen von Kindern orientiert.

 

 

„Hier spielen wir!“
Unter diesem Motto macht die Kinderrechteaktion der Katholische Jungschar im Jahr 2021  mit verschiedenen Veranstaltungen österreichweit darauf aufmerksam, dass jedes Kind und jede*r Jugendliche ein Recht auf Spiel, Freizeit, Erholung und Teilhabe am kulturellen und gesellschaftlichen Leben hat.

Für viele Kinder ist freies und unbeschwertes Spielen jedoch keine Selbstverständlichkeit. Das betrifft Kinder weltweit, aber auch in Österreich.
Deshalb setzt sich auch das Hilfswerk der Katholischen Jungschar Österreichs, die Dreikönigsaktion, für dieses Kinderrecht und gegen ausbeuterische Kinderarbeit ein.

Denn nur wer die eigenen Rechte kennt, kann sich Gehör verschaffen.

 

Materialien zur Kinderrechteaktion 2021 finden Sie hier zum Download:

 

Gottesdienstbausteine

 

GRUPPENSTUNDE - Hier spielen wir

 

GRUPPENSTUNDE - "KINDERFREUNDLICHKEITSTEST"

 

Two 4 You Sonderausgabe - Kinderrechte

 

 

Weitere allgemeine Informationen zu den Kinderrechten und zur Aktion "Kinderarbeit stoppen" sowie weitere wertvolle Tipps finden sie hier:

 

Kinderrechte

 

Kinderarbeit stoppen

 

Jungschar Spiele - App

 

 

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • auf Facebook folgen
Newsletter
Kinder- und Jugendpastoral

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777
Fax: +43 2682 777-294
https://www.martinus.at/kjs
Impressum
  Anmelden
nach oben springen