Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Personen

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Personen
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz
Inhalt:
© Diözese Eisenstadt
18.02.2021
Hl. Josef

Ordensschwestern am Bischofshof beten für Ihren Segen

Die Ordensschwestern der Kongregation der Dienerinnen vom Kinde Jesu halten, anlässlich des von Papst Franziskus ausgerufenen "Jahr des hl. Josef", einmal monatlich in der Hauskapelle des Bischofshofes eine Anbetung – Einladung: Bitten und Anliegen dem Gebet der Ordensschwestern anvertrauen

 

Eisenstadt – Angeleitet durch das "Jahr des hl. Josef", aufgrund der weltweiten massiven Veränderungen und Folgen der Corona-Pandemie, riefen die Ordensschwestern im Eisenstädter Bischofshof eine besondere Gebetsaktion ins Leben. Die Andachten, die ab 28. Februar 2021 einmal im Monat stattfinden, halten die drei Ordensschwestern der Kongregation der Dienerinnen vom Kinde Jesu.

 

Hl. Josef – Inspiration und Vorbild

"Die Idee zum Gebet entstand in den letzten Wochen, als Papst Franziskus Anfang Dezember 2020 ein 'Jahr des hl. Josef' ausrief. Hintergrund dafür war auch die COVID-19-Pandemie", erzählt Sr. Marina Piljić, die seit 2014 Hausoberin der Schwesterngemeinschaft "Dienerinnen vom Kinde Jesu" im Bischofshof in Eisenstadt ist. "Grund für die Gebetsaktion war, dass für jeden offensichtlich ist, wie massiv die COVID-19-Pandemie das Leben weltweit beeinflusst. Daher wollen wir die Menschen einladen, ihre Bitten und Anliegen unserem Gebet anzuvertrauen", betont Sr. Marina Piljić. Als Ort der Anbetung wurde die dem heiligen Josef – seit 150 Jahren Schutzpatron der katholischen Kirche – geweihte Kapelle im Bischofshof gewählt.

 

Die Schwestern beten auch für Ihre Anliegen

"Liebe Freudinnen und Freunde! Im Jahr des heiligen Josef und in Zeiten der Corona Pandemie werden die Dienerinnen des Kindes Jesu in Eisenstadt einmal im Monat vor dem Allerheiligsten in der Zeit von 14 bis 17.30 Uhr für Ihre Anliegen beten. Darum liebe Gläubige wenden wir unsere Aufmerksamkeit, unsere Gedanken, Worte und Werke dem Glauben und der Hoffnung zu, dem Guten, welches uns umgibt". Mit diesen herzlichen Worten wenden sich die Schwestern an die Gemeinschaft der Glaubenden und laden ein, Bitten in den Anliegen der Kirche und Welt, aber auch ihre eigenen, persönlichen dem Gebet der Ordensschwestern anzuvertrauen. Die Anliegen können – in deutscher und kroatischer Sprache – per Post oder E-Mail direkt an die Kongregation der Dienerinnen vom Kinde Jesu gesendet sowie telefonisch bekanntgeben werden.

 

Die Anbetung findet das ganze Jahr über einmal im Monat an folgenden Tagen statt:

 

  Juli – 25. 07.
Feber – 28. 02. August – 29. 08.
März – 21. 03. September – 26. 09.
April – 18. 04. Oktober – 31. 10.
Mai – 23. 05. November – 28. 11.
Juni – 27. 06. Dezember – 19. 12.

 

 

Wo findet man die Termine?

 

Die Termine sind außerdem in den Kirchenzeitungen der Diözese Eisenstadt "martinus" und "Glasnik" sowie im zweisprachigen Internetportal unter www.glasnik.at zu finden.

 

Kontakt
Ordensschwestern "Dienerinnen vom Kinde Jesu"

St. Rochus-Straße 21

7000 Eisenstadt

Tel. 02682/777

E-Mail: marina.piljic@martinus.at

zurück
Mehr zum Thema
Hl. Josef

Ordensschwestern am Bischofshof beten für Ihren Segen

Die Ordensschwestern der Kongregation der Dienerinnen vom Kinde Jesu halten, anlässlich des von Papst Franziskus ausgerufenen "Jahr des hl. Josef", einmal monatlich in der Hauskapelle des...
Orden
Bereichern die Gesellschaft mit ihrer ganz speziellen Tonalität: Ordensfrauen und Ordensmänner im Burgenland

Ordensgemeinschaften im Burgenland: Buntes Bild einer Weltkirche

Die Orden als "geistliche Oasen" betreuen heute ein Viertel der Pfarren der Diözese Eisenstadt. Knapp 140 Ordensfrauen und Ordensmänner kommen aus verschiedenen Teilen der Welt.
Jugend
Bischof Zsifkovics öffnete im späteren Verlauf des Tages den Jugendlichen sein Büro und beantwortete ihre persönlichen Fragen.

Diözese Eisenstadt lud SchülerInnen zum bereits dritten THEO-Tag

Große Informationsveranstaltung im Eisenstädter Bischofshof für SchülerInnen aus Eisenstadt, Mattersburg, Oberschützen, Oberwart und Stegersbach – Anspruchsvolles Programm mit Vortrag, Workshops,...

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
  • Martinstat
Newsletter
Footermenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

DIÖZESE EISENSTADT
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: 02682 777 - 0
E-Mail: office@martinus.at
Footermenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Personen
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz

nach oben springen