
Arbeitsmappe der Pastoralen Dienste "Für eine geistvoll erneuerte Realität"
Die Arbeitsmappe der Pastoralen Dienste hat ein neues Outfit – www.martinus.at/machmalkirche als Vernetzungs- und Veröffentlichungsplattform
Eisenstadt – Gegenseitige Inspiration durch gemeinschaftliche, soziale, liturgische, kreative, geistliche, kulturelle und sportliche Erfahrungen – das ist die Idee hinter der neuen Arbeitsmappe, deren Themen als Monatsimpulse regelmäßig auf die Homepage gestellt werden.
Angelehnt an die Pfingst-Hirtenworte der österreichischen Bischöfe
Der Fokus der neuen Arbeitsmappe ist angelehnt an die Hirtenworte der österreichischen Bischöfe zum Pfingstfest 2020 "Für eine geistvoll erneuerte Normalität", im Besonderen an die sieben genannten Paare an Geistesgaben: Geist der Dankbarkeit und Demut, Geist der Versöhnung und Verbundenheit, Geist der Aufmerksamkeit und Solidarität, Geist der Wertschätzung und Lernbereitschaft, Geist der Achtsamkeit und Entschlossenheit, Geist der Lebensfreude und Geduld, Geist des Vertrauens und der Zuversicht.
Andrea Lagler von der Katholischen Frauenbewegung betont: "Sowohl das Pfingstereignis (die isolierten Jünger) als auch 'Laudato si' von Papst Franziskus spiegelt sich in den Corona-Zeit wider – die Reduzierung des öffentlichen und privaten Lebens auf ein Minimum, Reduzierung der Sozialkontakte, keine gemeinsamen Gottesdienste, also Isolation im weiteren Sinne, das Wiederfinden der Wertschätzung der regionalen Produkte, der kleinen Läden, ein veränderter Blick auf unsere Schöpfung."
Impulse geben und zum Mitgestalten einladen
Mit der neuen Arbeitsmappe möchte man Impulse geben und zum Mitgestalten einladen. Die interessierten Dekanats-, Pfarrgruppen oder Einzelpersonen können die Impulse monatlich von der Homepage www.martinus.at/machmalkirche herunterladen aber auch als PDF per Mail oder als Druckversion anfordern.
"Mach mal Kirche" als Vernetzungs- und Veröffentlichungsplattform
Mitzumachen ist ganz einfach: Interessierte können ihre Ideen und Projekte per E-Mail zuschicken, sodass sie auf die Webseite gestellt und geteilt werden können. Auch Berichte über durchgeführte Aktionen sind herzlich willkommen. Alles passt und zeigt das Bild einer lebendigen Kirche – die sich neu zu vernetzen weiß.
Kontakt:
Andrea Lagler, Erwachsenenpastoral, Katholische Frauenbewegung
T 02682/777-290
H 0676 88070 1290
Nora Demattio, BA