
Heilige Messe aus der Haydnkirche
Aufzeichnung der hl. Messe am Christkönigssonntag, 20. November 2022, mit Pfarrmoderator Alexander M. Wessely in der Propstei- und Stadtpfarre Eisenstadt-Oberberg.
Musik
-
Eröffnung: „Lobe den Herren“, GL 392, T: Joachim Neander 1680/AÖL 1973, M: Halle 1741 nach Stralsund 1665
-
Kyrie: aus „Missa in minimis Festis“ von Gregor Joseph Werner (1693 bis 1766)
-
Gloria: aus „Missa in minimis Festis“ von Gregor Joseph Werner (1693 bis 1766)
-
Antwortpsalm: „Der Herr ist mein Hirte“, Christian Dreo
-
Ruf vor dem Evangelium: „Halleluja“, Herbert Paulmichl
-
Sanctus: aus „Missa in minimis Festis“ von Gregor Joseph Werner (1693 bis 1766)
-
Agnus Dei: aus „Missa in minimis Festis“ von Gregor Joseph Werner (1693 bis 1766)
-
Kommunion: Orgelimprovisation
-
Danksagung: „Nun danket alle Gott mit Herzen“, GL 405, T: Martin Rinckart 1636, M: nach Johann Crüger [1647] 1653
-
Abschluss: „Nun danket alle Gott“, Choralpräludium, Johann Sebastian Bach (1685 bis 1750)
Musikalisch Ausführende:
- Chor der Haydnkirche
- Manuel Fröschl, Orgel
- Barbara Böcskör-Titz, Sopran
- Johanna Krokovay, Alt
- Markus Miesenberger, Tenor
- Georg Lehner, Bass
- Johanna Ensbacher, Joan Avery, Geige I
- Corinna Guillen, Gloria Gasser, Geige II
- Anna Maria Niemiec, Cello
- Ruben Sanchez, Kontrabass
- Linde Devos, Leitung
Lektor:innen:
- Manfred Rothdeutsch
- Isabelle Werner
- Andrea Dvornikovich
Bildtechnik
- Martin Pertak
Tontechnik
- Hans Kröss
- Markus Fuchs
- Jürgen Steiger
Regie
- Max Pehm
Leitung der Übertragung
- Roman Stipschitz
Grafik
- Markus Heuduschits
Marketing
- Nora Demattio
Liturgische Beratung, Gesamtleitung:
- Miroslav Mochnáč
- Martina Mihaljević
Eine Produktion von pm-film in Zusammenarbeit mit der Diözese Eisenstadt und ORF.
Link: