Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz
Inhalt:
© pmfilm
24.04.2022
Video

Hl. Messe in Podersdorf

Aufzeichnung der hl. Messe am weißen Sonntag, 24. April 2022, in der Pfarrkirche Podersdorf mit P. Gabriel Chumacera OCist.

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von "dacast" und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

Musik

  • Halleluja lasst uns singen (GL 837 / 1-3)
    T: nach Heinrich Bone (1813-1893) 1888, M: nach Düsseldorf 1836
  • Kyrie eleison (GL 156)
    T: Liturgie, M u. S: Jacques Berthier (1923-1994), Gesang aus Taize
  • Lobe den Herrn meine Seele (GL 876)
    T u. M: Norbert Kissel (*1960) 1987
  • Danket dem Herrn (GL 444)
    Satz: J. Kaintz
  • Halleluja (GL 174 / 5)
    T: Liturgie, M: Josef Seuffert (*1926) nach verschiedenen Vorlagen
  • Credo in unum deum (GL 177)
    T: Liturgie, M: Jean-Paul Lecot
  • Zu dir, o Herr (GL 757)
    T: nach Liturgie, M u. S: unbekannt
  • Wir bitten dich erhöre uns (759)
    T: Liturgie, M u. S: France Acko (1904-1974)
  • Jesus lebt, mit ihm auch ich (GL 336/1-4)
    T: nach Christian Fürchtegott Gellert 1757, M: Albert Höfer 1859, 
    S: J.S. Kreuzpointner
  • Santo, santo santo
    Tradional aus Argentien; Arr.: Tore W. Aas
  • Vater unser
    N. Rimskij- Korsakow
  • Gottes Lamm, das da starb
    Satz Josef Kaintz
  • Let us break bread together
  • Herr, das Licht deiner Liebe (Das Lob 170A)
  • Uns verpflichtet das Wort (Das Lob 426/1+2)
  • Rückenwind ( 1.+2. Str.)
  • Allegro con Animatione
    F.M. Mendelssohn Bartholdy: Suite für Klarinettenquartett, Arr. Will van der Beek

Musikalisch Ausführende:

  • Singkreis Podersdorf, Josef Kaintz (Orgel), Lukas Weinhandl (Klavier), Martin Schluttner, Franziska Steiner, Katharina Gross, Karin Steiner (Klarinettenquartett), Christian Lentsch (Kantor)
  • Musikalischer Leiter:  Josef Kaintz

Lektor:innen:

  • Petra Greger
  • Thomas Schmirl

Bildtechnik:

  • Martin Pertak

Tontechnik:

  • Hans Kröss
  • Markus Fuchs
  • Viktoria Ivanic

Grafik: 

  • Markus Heuduschits

Regieassistenz:

  • Br. Stefan Pöll COp

Regie:

  • Max Pehm

Liturgische Beratung, Gesamtleitung: 

  • Miroslav Mochnáč

 

Eine Produktion von pm-film in Zusammenarbeit mit der Diözese Eisenstadt und ORFIII.

zurück

Mediathek - Übersicht

Mediathek der Diözese Eisenstadt.

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
  • Martinstat
Newsletter
Footermenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

DIÖZESE EISENSTADT
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: 02682 777 - 0
E-Mail: office@martinus.at
Footermenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz

nach oben springen