
Hl. Messe in St. Georgen / © Diözese Eisenstadt/pmfilm
30.04.2023
Video
Hl. Messe in St. Georgen
Aufzeichnung der hl. Messe in St. Georgen mit Ortspfarrer László Pál am Sonntag, den 30. April 2023.
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von "dacast" und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.
Musik
- Eröffnung, aus der Europamesse (Bläser + Orgel) M: Franz Nagel (*1934)
- St. Georgslied 2 Str. (Anhangheft St. Georgen H2) (Bläser + Orgel) Text und Musik: traditionell
- Kyrie-Rufe, GL 163,5 (Kantorin/Alle, Orgel), T: Josef Seuffert (1926-2018), GGB 2010 M: Josef Seuffert 1963, Kyrie III Vat. XVI
- Gloria, „Ehre Ehre sei Gott in der Höhe“, GL 711,2 (Bläser + Orgel), T: Josef Philipp Neumann (1774-1849) M: Franz Schubert (1797-1828) 1827
- Antwortpsalm: ,Lobgesang’’, M: Franz Watz (*1949)
- Vor dem Evangelium: „Halleluja“, GL 175,2 (Kantorin/Alle, Orgel) T: Liturgie, M: gregorianisch
- Zur Gabenbereitung, ,,Ave Maria’’ (Orgel + Sopran) M: Astor Piazzolla (1921-1992) T: Roberto Bertozzi
- Sanctus, „Heilig heilig heilig ist der Herr“, GL 711,5 (Orgel + Bläser), T: Josef Philipp Neumann (1774-1849) M: Franz Schubert (1797-1828) 1827
- Zum Agnus Dei, „Mein Heiland Herr und Meister“, GL 711,6 (Orgel + Bläser), T: Josef Philipp Neumann (1774-1849) M: Franz Schubert (1797-1828) 1827
- Zur Kommunion, St. Antoni – Choral (Bläser) M: Joseph Haydn (1732-1809) Arr.: Ernst Graner (1922-1989)
- Dankgesang, „Großer Gott wir loben dich“, GL 380 1-3 (Orgel + Bläser), T: Ignaz Franz 1768 nach dem ,,Te Deum’’ (4. Jhdt) AÖL 1973/1978 M: Wien um 1776 / Leipzig 1819 / Heinrich Bone 1852
- Abschlussgesang, Fanfare, M: Tylman Susato (1500?-1561?) Arr.: Jean-Francois Michel (*1957)
Musikalisch Ausführende
Tina Lackner, Kantorin
Parisa Weber, Sopran
Mario Weber, Orgel
Bauernkapelle St. Georgen, Bläser
Johannes Biegler, Kapellmeister
Bildtechnik
Julian Böcskör
Martin Pertak
Tontechnik
Hans Kröss
Christoph Etl
Andreas Treidt
Regie und Leitung
Max Pehm
Grafik
Markus Heuduschits
Marketing
Nora Demattio
Vorbereitung
Marinko Kelava
Liturgische Beratung, Gesamtleitung
Miroslav Mochnáč
Eine Produktion von pm-film in Zusammenarbeit mit der Diözese Eisenstadt und ORF.