Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz
Inhalt:
Ratschenkinder aus Pöttsching / Gerald Gossmann
Brauchtum

Ratschen

Nach dem Gloria der Messfeier am Gründonnerstag verstummen die Glocken, die Orgel und Schellen der Ministranten aus Gründen der Trauer. Durch Ratschen werden die Gläubigen zum Gebet und zu den kirchlichen Zeremonien gerufen.

 

Sprüche der Ratschenkinder

 

Zum Engel des Herrn:

"Wir Christen
wir beten mit Herz und Mund
zu dieser andachtsvollen Stund
den Gruß des Engels aus Gottesmacht,
den er der Heiligen Jungfrau als Botschaft hat bracht."

 

Todesstunde 15.00 Uhr:

"Jetzt ist die Stund
da Jesus starb,
allen Menschen Heil erwarb.
Fallet nieder und betet an,
seht was unser Gott getan."

 

6.00 Uhr morgens / abends

Wir Christen, wir beten mit Herz und Mund
in dieser andachtsvollen Stund
zu Ehren Marias den Englischen Gruß
und danken dem Schöpfer,
aus dessen Macht
wir wieder einen Tag/eine Nacht
haben glücklich vollbracht.
Gelobt sei Jesus Christus. Amen.

 

12.00 Uhr mittags

Wir Christen, wir beten mit Herz und Mund
Zu dieser andachtsvollen Stund
ein Gruß vom Engel, aus Gottes Macht,
der seligen Jungfrau Maria gebracht.
Gelobt sei Jesus Christus. Amen.

 

Karfreitag 15.00 Uhr

Es ist die Stund, da Jesus starb,
allen Menschen Heil erwarb.
Fallet nieder, betet an!
Bedenket, was hat Gott getan!
Am Ölberg liegt er hingestreckt,
sein Haupt, das ist mit Blut so rot,
verraten, verurteilt wird er zum Tod.
Gelobt sei Jesus Christus. Amen.

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
  • Martinstat
Newsletter
Footermenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

DIÖZESE EISENSTADT
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: 02682 777 - 0
E-Mail: office@martinus.at
Footermenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz

nach oben springen