Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz
Inhalt:

Karsamstag

Impuls zu Beginn

Ende oder Anfang?

 

Der Tod – das Ende des Lebens.

 

Der Schmerz der Trauernden wird fast nirgendwo so sichtbar wie am Grab.

 

Gefangen in der Einsamkeit der Trauer, betäubt von der Unfassbarkeit, doch vielleicht auch manchmal ein wenig Gelöstheit, wenn erlöst von Krankheit, Schmerz und Angst.

 

Erlösung ist uns durch den Tod des Sohnes verheißen.

 

Der Tod – der Anfang des ewigen Lebens.

 

Stille

 

 

Der Schrei Jesu nach Gott klingt uns vielleicht noch in den Ohren: „Mein Gott, mein Gott warum hast du mich verlassen“.

 

Verlassen in der Dunkelheit des Lebens, der Versuch auf Gott zu vertrauen, an ihn zu glauben, daran zu glauben, dass das nicht alles war und sein wird.

 

Das Gebet geht weiter: „Dir haben unsre Väter vertraut, / sie haben vertraut und du hast sie gerettet. Zu dir riefen sie und wurden befreit, / dir vertrauten sie und wurden nicht zuschanden.“

 

Lied: Meine Hoffnung und mein Freude GL 066

 

Ps 22 gemeinsam beten - GL 715

 

Lied: Meine Hoffnung und mein Freude GL 066

 

Fürbitten

Lasst uns beten zu Christus, unserem Erlöser, der für uns gestorben ist und begraben wurde:

  • Für die Christen der Welt, dass sie durch die Liebe vom Tod zum Leben gelangen
  • Für die Seelsorger, Lehrer und Prediger, dass sie glaubwürdig von der Hoffnung sprechen
  • Für unsere Gemeinden und Pfarren, dass in ihnen Gottes Liebe spürbar wird und ausstrahlt
  • Für uns selbst, dass unser Christsein auch im Alltag weiterwirkt

Vater Unser

 

Gebet

Herr, du bist in die Nacht des Todes hinuntergestiegen. Aber dein Leichnam wird von gütigen Händen aufgenommen. Der Glaube ist nicht ganz gestorben, die Sonne nicht völlig untergegangen. Wie oft scheint es, dass du schläfst. Wie leicht können wir Menschen uns abkehren und uns sagen: Gott ist tot. Lass uns in den Stunden des Dunkels erkennen, dass du dennoch da bist. Lass uns nicht allein, wenn wir verzagen wollen. Hilf uns, dass wir dich nicht allein lassen. Gib uns die Treue, die standhält in der Verwirrung, und die Liebe, die dich gerade in äußerster Not umfängt, wie die Mutter dich noch einmal in ihrem Schoß geborgen hat. Hilf uns, durch unsere Ängste und Vorurteile zu blicken und dir unser Vermögen, unser Herz, unsere Zeit anzubieten und so den Garten zu bereiten, in dem Auferstehung geschehen kann.

Amen.

 

Lied: Sonne der Gerechtigkeit GL 644

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
  • Martinstat
Newsletter
Footermenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

DIÖZESE EISENSTADT
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: 02682 777 - 0
E-Mail: office@martinus.at
Footermenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz

nach oben springen