Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Glaube
  • Themen
    • Karten
  • Unterstützung
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz
Erstkommunion
Die Feier der Erstkommunion

Das Kleid, das Geschenk, die Feier mit der Familie im Gasthaus, all das sind wunderschöne Punkte, die das Fest der Erstkommunion begleiten. Im Zentrum stehen aber die Kinder und die heilige Kommunion. Die Kinder empfangen zum ersten Mal die Eucharistie. Für die Feier der Eucharistie, den Erstkommunions-Gottesdienst, finden Sie hier Vorschläge und Gestaltungsmöglichkeiten.

 

Inhalt:
i ACHTUNG: Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl der Texte nur online gespeichert werden kann, wenn Sie sich vorher registriert haben. Andernfalls kann die Auswahl der Materialien als Microsoft Word Dokument (docx) exportiert werden. Ohne Registrierung gehen die Einstellungen nach dem Verlassen dieser Seite verloren.
Anmelden Profil neu erstellen
Anmeldung
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an.
Lied

Einzug

Beim Einzug singen wir stehend ein Lied. Wir freuen uns, miteinander und mit Gott zu feiern.

Bild: © radenmas
Begrüßung

Eröffnung

Der Priester begrüßt alle die mitfeiern und besonders die Kinder, die zum ersten Mal die Kommunion empfangen.

Mit dem Kreuzzeichen setzen wir ein Zeichen, dass mit Gott und untereinander in Liebe verbunden sind.

Mit den Worten des Priesters "Der Herr sei mit euch" und unserer Antwort "Und mit deinem Geiste" erinnern wir uns gegenseitig daran, dass Jesus Christus bei uns ist.

Bild: Copyright: AJK-BILDERWELT - Alfred Josef Knapp, Alfred Josef Knapp
praying hands on toning copy space background
Kyrie eleison

Herr, erbarme dich

Beim Kyrie, auch Christus-Rufe genannt, rufen wir zu Jesus Christus. Er schenkt uns den Mut unsere Fehler zu sehen und neue Wege zu gehen.

Bild: Thitaree Sarmkasat
Lied

Gloria

Beim Gloria stehen wir und loben Gott.

Bild: radenmas
children praying with parent at home, family pray
Tagesgebet

Gebet

Beim Tagesgebet klingt immer das Thema des Gottesdienstes an. Der Priester spricht es stellvertretend für alle und wir antworten mit "Amen" - ("So soll es sein")

Bild: sewcream - stock.adobe.com
Bible.
Wort des lebendigen Gottes

Lesung

Jemand aus der versammelten Gemeinde trägt die Lesung vor. Sie kann aus dem alten und/oder neuen Testament gewählt werden. Wir sitzen dabei und hören aufmerksam das Wort Gottes aus der Bibel.

Bild: © BillionPhotos.com - stock.adobe.com
Ruf vor dem Evangelium

Halleluja

Bevor wir aus dem Evangelium hören, singen wir stehend das Halleluja (= lobet den Herrn). Das Halleluja ist ein Freudenruf, der auch so klingen darf.

Bild: radenmas
Bible.
Frohe Botschaft

Evangelium

Bevor wir das Evangelium hören, erinnern wir uns wieder gemeinsam an die Gegenwart Jesu Christi, indem der Priesters zusagt "Der Herr sei mit euch" und wir ihm mit "Und mit deinem Geiste" antworten.

 

Während der einleitenden Worte "Aus dem heiligen Evangelium nach ..." und unsere Antwort "Ehre sei dir o Herr" zeichnen wir mit dem Daumen ein kleines Kreuz auf die eigene Stirn, den Mund und die Brust.

Bild: © BillionPhotos.com - stock.adobe.com
Auslegung des Wortes Gottes

Predigt

Nach den Wort aus der Bibel predigt der Priester und setzt das Gehörte in Zusammenhang mit dem Heute und dem was gefeiert wird.

Bild: © meredith1986 - stock.adobe.com
children praying with parent at home, family pray
Gebet

Fürbitten

Die Fürbitten sind das Gebet der Gemeinde. Hier werden die Anliegen der Kinder, der Familien, der Gemeinde und der Welt vor Gott gebracht. Auch alle persönlichen, in Stille gesprochenen, Bitten werden gehört.

Bild: © sewcream - stock.adobe.com
Lied

Gabenbereitung

Die Erstkommunionkinder sollen bei ihrem Fest die Gaben bringen.

Bild: radenmas
Sanctus

Heilig

Stehend loben wir Gott im Heilig und singen voll Freude.

Bild: radenmas
Gebet

Vater Unser

Beten wir das Gebet, das Jesus uns gelehrt hat.

Wir stehen, wenn wir uns hoffend und glaubend an Gott wenden.

Bild: © sewcream - stock.adobe.com
Lied

Kommunion

In der Gestalt des Brotes begegnen wir Gott auf besondere Weise.

Im Sitzen begleiten wir aufmerksam und betend unsere Kinder beim Empfang ihrer Ersten Heiligen Kommunion.

Im Gehen sind wir eingeladen auf Gott zuzugehen und Ihn zu empfangen.

Bild: radenmas
Lied

Dank

Sitzend stimmen wir ein in den Dank an unseren Gott.

Bild: © stockphoto-graf - stock.adobe.com
Gebet

Segen

Stehend empfangen wir den Segen Gottes und sind als Gesegnete und Gesendete zum Aufbruch bereit, um den Segen und die Liebe hinaustragen.

Bild: © t0m15 - stock.adobe.com
Lied

Auszug

Singend und jubelnd gehen wir gemeinsam hinaus und feiern.

Bild: radenmas
Ausgewählte liturgische Bausteine:
  Nr.   Titel Quelle Files/Links
Es wurden noch keine liturgischen Bausteine hinzugefügt.
Liturgische Bausteine suchen und hinzufügen:
  Nr.   Titel Quelle Files/Links
Es wurden leider keine Ergebnisse gefunden.
dummy diff containing the overlay

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
  • Martinstat
Newsletter
Footermenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

DIÖZESE EISENSTADT
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: 02682 777 - 0
E-Mail: office@martinus.at
Footermenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz

nach oben springen