Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
Trauerpastoral
Hauptmenü:

Inhalt:

Tod und Trauer brechen in das Leben ein - sie können uns überrumpeln, aber sie können auch zu Begleitern auf unserem Weg werden.

 

Vielleicht liegen sie wie ein Schleier über uns, oder sie sind schon alte Bekannte, die uns viel Schmerz zugefügt haben, aber durch die wir das Leben nun durch andere Augen sehen können.

 

Für jeden Menschen können Tod und Trauer ganz verschiedene Bedeutungen haben und unterschiedlich nahe gehen.

 

Die Trauerpastoral der Diözese Eisenstadt möchte Ihnen Unterstützung und Unterlagen rund um die Themen Trauer und Tod zur Verfügung stellen.

Ps 139,5

"Du umschließt mich von allen Seiten und legst deine Hand auf mich."

Trau dich trauern - auf dem Weg mit uns

Ein kreativer Spaziergang für Erwachsene, Jugendliche und Kinder, die einen geliebten Menschen durch den Tod verloren haben.


Der gemeinsame Weg macht möglich, dass wir ins Gespräch kommen.

Kreative Inputs für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zeigen andere Arten der Trauer auf.

Öffne dein Herz, lass den Schmerz zu, denn wir begleiten dich/ euch auf deinem/eurem Weg.

 

Freitag, 6. Oktober, 16.00 Uhr - 18.00 Uhr

Anmeldung bis 1. Oktober: raphaela.krojer@martinus.at

Treffpunkt: vor der katholischen Kirche Bad Tatzmannsdorf

Den Weg der Trauer teilen - Ein Spaziergang für Trauernde

Samstag, 07. Oktober
Treffpunkt: 10 Uhr

Dauer: ca. 3-4 Stunden (8,5 km)

Sulzquelle, Piringsdorf


Wir begleiten Sie mit Impulsen, Gesprächen, im Schweigen ein Stück des Weges.
Im gemeinsamen Gehen können wir auch innerlich in Bewegung kommen.

 

Ein kostenloses Angebot für Menschen in Trauersituationen, die körperlich und psychisch
in der Verfassung sind, die Strecke zu bewältigen.


Festes Schuhwerk, dem Wetter entsprechende Ausrüstung
und ausreichend Flüssigkeit ist mitzunehmen.


Auf dem Weg begleiten Sie:
Monika Petanovitsch, Pilgerbegleiterin

Evelyne Leitner, Seelsorgerin
 
Um Anmeldung wird aus organisatorischen Gründen gebeten.
Kontakt: 0676 880701554, trauer@martinus.at
coffee in the morning, two cup of espresso on wood table in cafe or coffeeshop.
Trauercafé

Gemeinsam im Gespräch mit anderen

"...gekommen bin ich noch mit Tränen in den Augen und jetzt lach' ich sogar!"

 

Herzliche Einladung zum Trauercafé im Pfarrzentrum Oberpullendorf


- 19. Oktober 2023, 17.30 - 19.30

- 09. November 2023, 17.30 - 19.30

- 07. Dezember 2023, 17.30 - 19.30

 

Herzliche Einladung zum Trauercafé in Eisenstadt


- 10. Okotber 2023 Haus der Begegnung, 18.00-20.00
- 07. November 2023 Haus der Begegnung, 18.00-20.00
- 12. Dezember 2023 Haus der Begegnung, 18.00-20.00

 


Das Angebot ist kostenlos und für alle Menschen da,
die jemanden durch den Tod verloren haben.

Evelyne Leitner, 0676 88070 8259
Lena Hrazdil, 0676 88070 1554
Über ein Telefonat vorab würden wir uns sehr freuen,
wobei keine Anmeldung notwendig ist.

Gestalten einer Todesanzeige

Wie soll eine Todesanzeige aussehen, welche Elemente soll sie enthalten.

Gestaltung von Kranzschleifen

Kränze und Blumen sind Zeichen der Ehrung und Verbundenheit mit dem Verstorbenen und Ausdruck des Glaubens an ein Weiterleben nach dem Tod.

Totenbilder

Das Totenbildchen soll anregen, dieses Menschen dankend und fürbittend zu gedenken – für den/die Verstorbene/n zu beten.

Grabsteingestaltung

Als Christen ist es unsere Aufgabe an den Gräbern Christus, den Auferstandenen, zu bezeugen durch Wort und Zeichen, aber auch durch die Einfachheit und Schlichtheit bei der Gestaltung des Grabsteins.

Ort der Begräbnisfeier

Beim Begräbnis erweisen wir dem Verstorbenen die letzte Ehre und einen Dienst der Liebe. Daher soll auch der Ort der Feier würdig gestaltet sein.

Gebet für die Verstorbenen (Totenwache)

Das Gebet zeigt die Wertschätzung eines Menschen, der mit uns allen den Weg des Lebens gegangen ist und kann den Angehörigen vermitteln, dass sie in der Trauer nicht alleine sind.

Gebet nach Eintritt des Todes

Lass sie leben bei dir in Ewigkeit.

Schlussgebet

Herr, gib ihm/ihr die Ewige Ruhe...
Links

Trauerbegleitung BAT

 

Trauer - ED Wien

 

Landesverband Hospiz Burgenland

 

Telefon-
seelsorge

Vertrauliche Beratung in schwierigen Lebenssituationen

Termine
  • Alle Termine anzeigen
06.
Oktober
2023
Trau dich trauern - auf dem Weg mit uns
16:00 - 18:00 Bad Tatzmannsdorf
Kreativer Spaziergang Trau dich trauern – auf dem Weg mit uns Der gemeinsame Weg macht möglich, dass wir ins Gespräch kommen. Kreative Inputs für...
07.
Oktober
2023
Den Weg der Trauer teilen - Ein Spaziergang für Trauernde
10:00 - 14:00 Piringsdorf
Den Weg der Trauer teilen - Einen Spaziergang für Trauernde Wir begleiten Sie mit Impulsen, Gesprächen, im Schweigen ein Stück des Weges. Im...
10.
Oktober
2023
Trauercafé
18:00 - 20:00 Eisenstadt
Herzliche Einladung zum Trauercafé in Eisenstadt! Das Angebot ist kostenlos und für alle Menschen da, die jemanden durch den Tod verloren haben....

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
Newsletter
Trauerpastoral

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777-282
E-Mail: trauer@martinus.at
https://www.martinus.at/trauer
Impressum
  Anmelden
nach oben springen