
17. Sonntag
Das Gebet des Lebens
Schriftstelle
Lukas 11,1-13
Jesus betete einmal an einem Ort; als er das Gebet beendet hatte, sagte einer seiner Jünger zu ihm: Herr, lehre uns beten, wie auch Johannes seine Jünger beten gelehrt hat!
Da sagte er zu ihnen: Wenn ihr betet, so sprecht:
Vater, geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Gib uns täglich das Brot, das wir brauchen!
Und erlass uns unsere Sünden; denn auch wir erlassen jedem, was er uns schuldig ist.
Und führe uns nicht in Versuchung!
Impuls
Das Vater unser
5 verschiedene Bitten im Evangelium nach Lukas.
Und doch ist das Gebet eine Einheit ...
Vom Du zum Wir …
Gott und der Mensch …
Hoffnungen,
Bedürfnisse,
und Nöte
der Menschen kommen zum Ausdruck.
Gottes-
und
Nächstenliebe
Beziehung!
Wonach sich der Mensch sehnt ...
Beziehung suchen
Beziehung finden
Beziehung leben
Wir wenden uns an Gott.
Gott ist die Kraft der Liebe,
die um uns ist,
in uns ist,
die alles miteinander verbindet und alles umfasst.
Wir beten, wie Jesus betet,
das Vaterunser als Lebensschule,
eine Kurzfassung des Evangeliums,
das Gebet der Getauften,
das Gebet der Suchenden,
das Gebet der Lebenden.
Damit das Beten und das Handeln eine Einheit bilden und wirken.
Es ist Bittgebet und Notgebet.
Ein Gebet, das uns die Nöte und Sorgen nicht ignorieren lässt,
uns jedoch neue Blickwinkel schenkt.
Von den Nöten und Problemen
hin zu dem,
der uns Leben schenkt
und uns Kraft gibt.
Uns neu aufleben lässt.
In unser Herz spricht.
Unser Herz öffnet.
Für Gott,
für die Mitmenschen
und für mich.
Amen.
© Mario Bachhofer