Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
Kirchenzeitung „martinus“
Hauptmenü:

Inhalt:
martinus - Leser:innenreise ins Heilige Land vom 2. bis 8. September 2022
02.
Sep
2022
Zeit
Fr., 02. September 2022 bis
Do., 08. September 2022
martinus - Leser:innenreise ins Heilige Land vom 2. bis 8. September 2022

Eine Reise ins Heilige Land bewegt tief – gläubige Menschen umso mehr. Bischofsvikar P. Lorenz Voith begleitet martinus-Leser:innen von 2. bis 8. September durch Israel – auf eine Pilgerreise zu jenen Plätzen, an denen Jesus und seine Jünger gewirkt haben. Sieben Tage lang auf den Spuren des christlichen Glaubens.

 

Im Heiligen Land werden die Erzählungen der Bibel lebendig. Mit Bischofsvikar P. Lorenz Voith besuchen martinus-Leser:innen ausgewählte Plätze, an denen Jesus und die Apostel gewirkt haben. Zu den Highlights der Reise zählen der Besuch der Altstadt von Jerusalem, der Klagemauer, Baden im Toten Meer; die Pilger erleben den Aufstieg zum Ölberg, den Besuch der Geburts- und Grabeskirche, der Via Dolorosa sowie eine Bootsfahrt am See Genezareth u.v.m.

 

Geburtsstätte Christi in Bethlehem
Berg der Seligpreisungen
Bootsfahrt auf dem See Genezareth
Grabeskirche
Im Toten Meer kann gebadet werden
zurück
weiter

 

Programm

 

1 Tag: Freitag, 2. September

Abflug mit Austrian Airlines nach Tel Aviv, Fahrt nach Tiberias am See Genezareth, Bezug des Hotels und Abendessen.

 

2. Tag: Samstag, 3. September

Besuch der Heiligen Stätten am See: u.a. Berg der Seligpreisungen (dem Ort der Bergpredigt Jesu). Von dort genießt man einen wunderschönen Ausblick. Wanderung zum Ufer des Sees, zur Brotvermehrungskirche und zur Primatskapelle. Es folgt eine Gelegenheit zum Petrus- Fischessen, danach ein Besuch des Hauses der Schwiegermutter des Apostels Petrus und der Synagoge von Kapharnaum. Eine gemeinsame Bootsfahrt führt hinaus auf den See, danach: Feier der heiligen Messe in der wunderschönen Kapelle „Maria Magdalena“ mit Pater Kelly, dem Rektor des Ordenshauses. Abendessen im Hotel.

 

3. Tag: Sonntag, 4. September

Cäsarea Philippi wird besucht: Wanderung entlang einer Jordanquelle. Fahrt nach Kana. Feier der Sonntagsmesse. Besichtigung der Verkündigungskirche in Nazareth. Abendessen.

 

4. Tag: Montag, 5. September

Fahrt zum Toten Meer, kurzer Halt in der Wüstenstadt Jericho. Möglichkeit zum Baden im Toten Meer (Eintritt und Badegelegenheit im Hotel Lod, das eine wunderschöne Gartenanlage besitzt, eine Pool-Bar und einen Strand mit Duschen), Mittagessen. Auf dem Weg nach Jerusalem kurzer Halt in der Judäischen Wüste mit Blick in das Wadi Kelt und auf das St. Georgs-Kloster.

 

5. Tag: Dienstag, 6. September

Pilgermarsch zu den Hirtenfeldern, Besuch der Geburtskirche, wo das Weihnachtsevangelium gelesen wird. Danach: Besuch des bunten Wochenmarktes. Am Nachmittag: flanieren durch die Altstadt von Jerusalem und Besuch der St. Anna-Kirche sowie der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem. Nach dem Abendessen gibt es die Möglichkeit zu einer Nachtfahrt durch das beleuchtete Jerusalem (optional zum Preis von € 30,-). Die Abendtour führt durch das orthodoxe Viertel Mea Shearim, zur Klagemauer und bietet einen Blick vom Österreichischen Hospiz auf die Altstadt.

 

6. Tag: Mittwoch, 7. September

Auf den Spuren der Passion Christi: Zionsberg, Ölberg, Via Dolorosa, Grabeskirche, Feier der heiligen Messe in der Kapelle des Österreichischen Hospizes. Abendessen im Hotel.

 

7. Tag: Donnerstag, 8. September

Zeitig in der Früh eilen die Pilger im Morgengrauen wie die Frauen damals zum Grab Jesu und feiern heilige Messe, danach Frühstück und Fahrt über Emmaus zum Flughafen: Abflug aus Israel mit Austrian Airlines gegen 18.30 Uhr.

 

Kurzfristige Programmänderungen sind möglich.

 


 

Leistungen

  • Linienflug Wien, Tel Aviv, Wien
  • 6 x Nächtigung in Mittelklassehotels bzw. Kibbutz-Gästehäusern im Doppel- oder Einzelbettzimmer
  • Halbpension
  • Rundreise und Besichtigungen laut Programm
  • Eintrittsgebühren
  • tägliche hl. Messen bei den Höhepunkten der christlichen Stätten
  • örtliche deutschsprachige Reiseleitung

Exklusive aller nicht angeführten Leistungen
Es gilt die 1G-Regel (Impfbescheinigung plus Vorlage eines negativen PCR-Tests bei der Einreise)
Mindestteilnehmer: 35 Personen/Bus

 

Kosten

Preis pro Person: € 1.580,- Einbettzimmerzuschlag: € 580,-

 

Datum

2. bis 8. September 2022

 

Anmeldeschluss

1. Juli 2022, 12 Uhr

 

Bei Abmeldung

Stornobedingungen lt. Anmeldeschein.

 

Geistliche Leitung

Bischofsvikar P. Lorenz Voith CSsR

 


 

Verbindliche Anmeldung zur Teilnahme an der martinus-Leserreise ins Heilige Land vom 2. bis 8. September 2022

 

Angaben zur Person
Flughafentransport und Zimmer
Allgemeine Hinweise
Preis- und Tarifstand: April 2022. Preis-, Programmänderungen sowie Treibstoffzuschlag und Tippfehler vorbehalten. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Reisewelt als Veranstalter (https://www.reisewelt.at/de/impressum.html) sowie die besonderen Bedingungen des Leistungsträgers/Versicherers.
Rücktritt des Reisenden unter Entrichtung einer Entschädigungspauschale (Stornogebühren) Die Entschädigungspauschale steht in einem prozentuellen Verhältnis zum Reisepreis und richtet sich bezüglich der Höhe nach dem Zeitpunkt der Rücktrittserklärung. Ab Buchung bis 60. Tag vor Reiseantritt 25%; ab 59. bis 40. Tag vor Reiseantritt 50%; ab 39. bis 20. Tag vor Reiseantritt 75%; ab 19 Tage vor Abreise 100%.

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
Newsletter
Kirchenzeitung „martinus“

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777-354
Fax: +43 2682 777-252
E-Mail: redaktion@martinus.at
http://www.martinus.at/kirchenzeitung
Impressum
  Anmelden
nach oben springen