Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Über uns
    • Leitbild
  • Bereiche
    • Dreikönigsaktion
    • Trauerpastoral für Kinder
    • Orientierungstage
    • Bildung
    • Kinderrechte und Kinderarbeit
    • Kinderschutz
    • Liturgie und Bibel
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ministrant*innen
    • Arbeiter*innenjugend
    • 72h ohne Kompromiss
    • FeelTheDome
  • Angebote
  • Downloads
  • Termine
  • Kontakt
Kinder- und Jugendpastoral
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Leitbild
  • Bereiche
    • Dreikönigsaktion
    • Trauerpastoral für Kinder
    • Orientierungstage
    • Bildung
    • Kinderrechte und Kinderarbeit
    • Kinderschutz
    • Liturgie und Bibel
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ministrant*innen
    • Arbeiter*innenjugend
    • 72h ohne Kompromiss
    • FeelTheDome
  • Angebote
  • Downloads
  • Termine
  • Kontakt

Inhalt:
23.05.2022

"Kommt und seht!" - Mini-Tag in Güssing

Seit langem gab es am Samstag, 21.5.2022 wieder einen Ministrantentag in unserer Diözese. Von Nord bis Süd kamen Ministranten und Ministrantinnen mit ihren Begleitpersonen zur Festwiese nach Güssing. Begonnen hat die Veranstaltung mit einem gemeinsamen Gottesdienst. Diesen feierte mit uns unser Kinder- und Jugendseelsorger Norbert Filipitsch. Er nahm als Vertreter unseres Herrn Diözesanbischofes am Fest teil.

 

Im Anschluss daran durften die Kinder und Jugendlichen mit verschiedenen Workshops zu Spiel, Kreativität und Sport, den Gemeinschaftsgedanken erleben. Geboten wurde beispielsweise eine Hüpfburg, Bastelworkshops, aber auch inhaltliche Stationen zur Dreikönigsaktion und youngCaritas fanden ihren Platz. Wir sagen von Herzen „Vergelt’s Gott“ für die Kooperation mit unseren Partnern: youngCaritas, burgenländischer Zivilschutzverband und dem ASKÖ Burgenland.

 

Der Kinder- und Jugendpastoral der Diözese sind die Ministranten ein besonderes Anliegen. Diese Veranstaltung sollte ein Dankeschön an die Kinder, Jugendliche und Verantwortliche sein, die viele Stunden ihrer Freizeit für den Dienst am Altar zur Verfügung stellen, so Judith Horvath (Bereichsleitung Kinder- und Jugendpastoral) Am Ende der Veranstaltung waren sich die Ministranten einig: „Es wäre super, wenn wir jedes Wochenende so ein Fest hätten.“

 

zurück


    nach oben springen
    • Newsletter bestellen
    • auf Facebook folgen
    Newsletter
    Kinder- und Jugendpastoral

    St. Rochus-Straße 21
    7000 Eisenstadt

    Tel.: +43 2682 777
    Fax: +43 2682 777-294
    https://www.martinus.at/kjs
    Impressum
      Anmelden
    nach oben springen