Liturgie des Tages
TAGESGEBET, LESUNGEN, PSALMEN, EVANGELIUM, FÜRBITTEN, TAGESIMPULS
Quelle: Erzabtei St. Martin zu Beuron, Schott
TAGESGEBET, LESUNGEN, PSALMEN, EVANGELIUM, FÜRBITTEN, TAGESIMPULS
Quelle: Erzabtei St. Martin zu Beuron, Schott
Liebe Pfarrgemeinde, liebe Besucher unserer Kirche!
Mit Beginn des Advents dürfen wir eine freudige Nachricht bekannt
machen.
Ab sofort ist die Kirche täglich von ca. 7:00 - ca. 18:00 geöffnet!
Wie Papst Franziskus immer wieder in Erinnerung ruft, ist Kirche ein Ort
der Begegnung mit unserem Erlöser. Gerade im Advent bietet sich die
Möglichkeit mit den Kindern und Enkeln die Krippe zu besuchen und
damit die Vorfreude auf Weihnachten in die eigene Familie zu holen.
Zeitgleich wird das WC geöffnet und kann genutzt werden.
Damit die offene Tür nicht zu falschen Handlungen verleitet, leider
werden derzeit wieder viele Kirchendiebstähle in Ostösterreich
registriert, wurde eine Videoerfassung installiert.
Diese ist außerhalb der Gottesdienstzeiten aktiviert.
Mit dieser freudigen Nachricht laden wir Sie ein, sich in der
kommenden Adventszeit auf die Geburt unseres Erlösers
einzustimmen und die Hoffnung der Erlösung in sich aufzunehmen.
Für den Pfarrgemeinderat
Diakon Rudolf Exel
Das neue Pfarrblatt für den Seelsorgeraum ist erschienen.
Hier kann man sich die Version online anschauen:
Die Pfarre Grafenschachen liegt nordwestlich des Südburgenlandes im Bezirk Oberwart.
Sie ist, mit den Pfarren "Pinkafeld" und "Loipersdorf/Kitzladen" Teil des Seelsorgeraumes "Zum Heiligsten Herzen Jesu" und gehört zum Dekanat Pinkafeld.
Zum Pfarrgebiet gehören die Ortschaft Grafenschachen mit dem Ortsteil Kroisegg und Unterwaldbauern sowie die Marktgemeinde Neustift a. d. Lafnitz.
In der Pfarre leben etwa 1820 Katholiken bei ca. 1960 Einwohner, im gesamten Seelsorgeraum leben rd. 5.500 Katholiken.
Die Pfarrkirche in Grafenschachen ist der Hl.Dreifaltigkeit geweiht und das Patrozinium ist der 1.Sonntag (Dreifaltigkeitssonntag) nach Pfingsten.
In Neustift a. d. Lafnitz gibt es eine neu erbaute Kirche und in Kroisegg eine Kapelle.
Pfarrer, Pfarrgemeinderat und alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Pfarre Grafenschachen wollen mit ihrem Dienst für die Kirche, die Heilsbotschaft Jesu unseres Erlösers den Menschen näherbringen.
Wir laden Sie ein, den Aufbruch im Glauben mitzugestalten und an unserem Pfarrleben teilzunehmen.
Pfarrer
|
Mag. Lic. Norbert Filipitsch MAS
M +43 664 132 84 83 E-Mail: norbert.filipitsch@gmx.at Donnerstag 17.00 - 18.00 und nach telefonischer Vereinbarung
|
Pfarrmoderator
|
Mag. Léon Variamanana
M +43 664 5562791 T +43 3359 200 73 E-Mail: varileon3@gmail.com nach telefonischer Vereinbarung
|
Diakon
|
Rudolf Exel
M +43 664 243 95 96 E-Mail: diakon@exel.at nach telefonischer Vereinbarung
|
Pfarrhelferin
|
Teresa Mair
|
Pfarrsekretariat
|
Sonja Exel
M +43 664 582 59 74 E-Mail: office@exel.at Mittwoch von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung
|
Karl Reiterer
|
|