Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
Missbrauchs- und Gewaltprävention
Hauptmenü:

Inhalt:

 

Dag Hammarskjöld

"Das Wort missbrauchen heißt, den anderen Menschen verachten."

Wirkungsvolle Prävention setzt auf mehreren Ebenen an.

Neben der

  • Stärkung von Einzelpersonen (Kindern und Erwachsenen) ist die
  • Schulung von Betreuungspersonen, KollegInnen und Vorgesetzten notwendig. Ebenso braucht es auch
  • Veränderungen der institutionellen Regeln und gesellschaftlichen Verhältnisse. 

 

Die Stabsstelle arbeitet auf allen drei Ebenen durch:

  • Schulung der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Diözese
  • Veranstaltung von Vorträgen und Weiterbildungen 
  • Beratung und Begleitung bei Verdacht
  • Ansprechperson für Fragen zum Thema sexueller Missbrauch
  • Vermittlung zu weiteren Angeboten
  • Erstellung von Unterlagen
  • Sensibilisierung bei internen Prozessen in der Diözese

Prävention ist ein langfristiger Prozess, der immer wieder bewusste Auseinandersetzung braucht. Auch wenn es keinen 100%igen Schutz vor sexuellen Missbrauch und Gewalt geben kann, so können doch Rahmenbedingungen geschaffen werden, die Grenzverletzungen sehr erschweren.

 

 

Definition: Was ist sexueller Missbrauch?

 

Sexueller Missbrauch ist immer dann gegeben, wenn eine Person von einem Erwachsenen, älteren Jugendlichen oder einer Gruppe als Objekt der eigenen sexuellen Bedürfnisse benutzt wird.
TäterInnen planen Situationen, die ihnen sexuelle Gewalthandlungen ermöglichen, führen diese bewusst herbei und nutzen dabei ein Macht- oder Abhängigkeitsverhältnis aus.

Ansprechperson
Mag. theol. Rebecca Gerdenitsch-Schwarz
Leiterin
St. Rochus-Straße 21
7000 - Eisenstadt
M +43 676 8 80 70 17 03
T +43 2682 777-289
E-Mail: rebecca.gerdenitsch@martinus.at
Mag. Maximilian Hrazdil
Koordinator
St. Rochus-Straße 21
7000 - Eisenstadt
M +43 676 880701221
T +43 2682 777-219
E-Mail: maximilian.hrazdil@martinus.at
Group of cute children lying on grass

Wir sehen hin! Fit fürs Jungscharlager

Workshop für Gruppenleiter*innen zum Thema Kinderschutz

Rahmenordnung für die katholische Kirche in Österreich

Links

Burgenland 

 

Kinderschutzzentrum        
Gewaltschutzzentrum Burgenland


Frauenhaus

 

Frauen/Familienberatungsstellen Burgenland

 

Familienberatungsstellen Caritas  

Männerberatungsstelle Caritas

 

 

Wien


Selbstlaut

 

Netzwerk

 

Österreichweit


Kinder und Jugendanwaltschaft

 

Rat auf Draht Tel 147

 

Saferinternet.at


nach oben springen
Missbrauchs- und Gewaltprävention

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777
Fax: +43 2682 777-252
https://www.martinus.at/gewaltschutz
Impressum
  Anmelden
nach oben springen