Personalnachrichten
Der hochwst. Herr Diözesanbischof Mag. Dr. Ägidius J. Zsifkovics hat am
29. Juni 2025, dem Hochfest der hll. Apostel Petrus und Paulus, die Dekrete betreffend die nachstehend angeführten personellen Dispositionen, die mit
31. August bzw. 1. September 2025 in Kraft treten werden, sofern kein anderes Datum angegeben ist, erlassen
Dr. Alex Joseph VELLAPPALLY MSW
bisher Aushilfspriester in Frauenkirchen wird Pfarrvikar der Pfarren Andau, St. Andrä a. Z. und Tadten, die den Seelsorgeraum "Heideboden" bilden.
Günther KROISS
bisher Pfarrer der Pfarren Deutsch Jahrndorf, Gattendorf, Nickelsdorf, Potzneusiedl und Zurndorf, die den Seelsorgeraum "An der Leitha" bilden und Leiter dieses Seelsorgeraums wird aus gesundheitlichen Gründen entpflichtet und zur Rekonvaleszenz freigestellt.
Martin NINAPARAMPIL
bisher Pfarrvikar der Propstei- und Stadtpfarre Eisenstadt-Oberberg und der Stadtpfarre Eisenstadt-Kleinhöflein, wird Pfarrer der Pfarren Deutsch Jahrndorf, Gattendorf, Nickelsdorf, Potzneusiedl und Zurndorf, die den Seelsorgeraum "An der Leitha" bilden und Leiter des Seelsorgeraums.
Mag. Andreas STIPSITS
wird Aushilfspriester in der Propstei- und Stadtpfarre Eisenstadt-Oberberg und der Stadtpfarre Eisenstadt-Kleinhöflein sowie im Dekanat Trausdorf.
Im Gefolge der Errichtung des Seelsorgeraumes "Zur Heiligen Familie", bestehend aus den Pfarren Loretto, Stotzing und Leithaprodersdorf, wird die Seelsorge dort formell neu geregelt:
P. Mag. Stefan VUKITS OMV, EKan.
wird Pfarrer dieser Pfarren und Leiter dieses Seelsorgeraumes.
P. Lic. Anton RATELIS OMV, EKR
wird Pfarrmoderator der Pfarren dieses Seelsorgeraumes.
P. Clifford Eshiemokhai AYEGWALO OMV
wird Pfarrmoderator der Pfarren dieses Seelsorgeraumes.
Mag. Lic. Julian Anton HEISSENBERGER
Pfarrvikar der Pfarren Großpetersdorf, Jabing, Neumarkt i. T., Oberkohlstätten und Stadtschlaining, die den Seelsorgeraum "Via Pacis" bilden, wird Advokat des Bischöflichen Diözesangerichts unter Beibehaltung seiner bisherigen Aufgaben.
Mag. Hubert Anton WIEDER
wird aus gesundheitlichen Gründen als Pfarrer der Pfarren Rechnitz, Markt Neuhodis und Weiden b. R., die einen Pfarrverband bilden, entpflichtet und mit der Mithilfe im Dekanatskreis Nord betraut.
Mag. David Andreas GRANDITS
bisher Pfarrmoderator der Pfarren St. Michael i. B., Deutsch Tschantschendorf, Tobaj, Güttenbach und Neuberg, die den Seelsorgeraum "Seliger Carlo Acutis" bilden, wird Pfarrer der Pfarren Rechnitz, Markt Neuhodis und Weiden b. R., die einen Pfarrverband bilden.
Mag. Marko ZADRAVEC
bisher Pfarrmoderator der Pfarren Stegersbach, Ollersdorf, Bocksdorf, Olbendorf, Stinatz und Litzelsdorf, die zukünftig den Seelsorgeraum "Maria Helferin" bilden sollen, wird Pfarrmoderator der Pfarren St. Michael i. B., Deutsch Tschantschendorf, Tobaj, Güttenbach und Neuberg, die den Seelsorgeraum "Seliger Carlo Acutis" bilden.
Mag. Christian (vormals P. Raphael COp) LEITNER
wird mit mit 29. Juni 2025 in die Diözese Eisenstadt inkardiniert und
Pfarrmoderator der Pfarren Stegersbach, Ollersdorf, Bocksdorf, Olbendorf, Stinatz und Litzelsdorf, die zukünftig den Seelsorgeraum "Maria Helferin" bilden sollen.