
Eisenstadt tanzt gegen Kinderarbeit!
Heute setzten Kinder und Jugendliche aus dem Burgenland ein starkes Zeichen für eine gerechtere Welt: Mit einer energiegeladenen Tanzperformance zur Cover-Version des Songs "Live is Life" von Opus machten sie vor dem Weltladen in Eisenstadt auf die Ausbeutung von weltweit über 160 Millionen arbeitenden Kindern aufmerksam.
Die Aktion fand im Rahmen der österreichweiten Kampagne "Kinderarbeit stoppen!" der Dreikönigsaktion (DKA) und ihrer Partnerorganisationen statt. Mit dem Tanz wollen die Teilnehmenden auf die Dringlichkeit eines starken EU-Lieferkettengesetzes hinweisen, das Unternehmen zur Einhaltung von Menschenrechten verpflichtet – auch in ihren globalen Lieferketten. "Tanzen gegen Kinderarbeit" ist ein kreativer Protest, der heuer bereits in Wien, Linz, im Justizministerium und nun auch in Eisenstadt sichtbar wurde. Unterstützt wurde die Aktion in Eisenstadt von Schüler:innen und Lehrer:innen des Gymnasiums Wolfgarten.
Unsere Forderung an die Politik
Starke Regeln statt leere Versprechen – damit Produkte ohne ausbeuterische Kinderarbeit zur Selbstverständlichkeit werden.
Link