Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Glaube
  • Themen
    • Karten
  • Unterstützung
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz
Inhalt:
© Diözese Eisenstadt
24.04.2025

Verfügungen, Hinweise und Einladungen

Im Hinblick auf den Heimgang und die Begräbnisfeierlichkeiten für den Heiligen Vater Papst Franziskus dürfen wir folgende Verfügungen, Informationen und Einladungen weitergeben:

 

1. Begräbnisfeierlichkeiten in Rom

Der Trauergottesdienst für den verstorbenen Heiligen Vater Papst Franziskus wird am Samstag, dem 26. April 2025, um 10:00 Uhr in Rom auf dem Petersplatz gefeiert werden. Anschließend wird die Beisetzung in der Basilika Santa Maria Maggiore erfolgen In dieser Zeit wird um ein angemessenes Gebetsgedenken für den Verstorbenen ersucht.

 

2. Trauergeläute in allen Kirchen 

Ebenfalls am Samstag, dem 26. April 2025, um 10:00 Uhr, möge in allen Kirchen der Diözese mit allen Glocken ein feierliches Trauergeläute in der Dauer von etwa 15 Minuten gehalten werden.

 

3. Offizieller Trauergottesdienst im Martinsdom - Einladung

Mit einem feierlichen Requiem nimmt die Diözese Eisenstadt Abschied von seiner Heiligkeit Papst Franziskus. Der offizielle Trauergottesdienst für das verstorbene Kirchenoberhaupt wird am Dienstag, dem 29. April 2025, um 18:00 Uhr, im Eisenstädter Martinsdom unter dem Vorsitz von Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics gefeiert werden.
Neben den Priestern, Diakonen, Ordensleuten und Gläubigen aus der ganzen Diözese sind auch die politischen Repräsentantinnen und Repräsentanten des Landes und der Landeshauptstadt sowie Vertreterinnen und Vertreter der verschiedenen Institutionen, Schulen, Ämter und Behörden zum Gottesdienst eingeladen.

 

4. Gedenkgottesdienste in den Pfarren

Am Tag des Begräbnisses oder an einem der darauffolgenden Tage ist in allen Pfarr- und Klosterkirchen ein feierlicher Gedenkgottesdienst für unseren verstorbenen Papst zu zelebrieren (s. Messbuch II, S. 1143 – 1145), wozu die ganze Pfarrgemeinde, in besonderer Weise aber auch die Vertreter der Gemeinde und der sonstigen Behörden eingeladen werden. Es wird empfohlen, diesen Gottesdienst als Abendmesse zu feiern.

 

5. Liturgischer Hinweis 

Es wird auch darauf hingewiesen, dass während der Sedisvakanz die Nennung des Papstes in den Eucharistischen Hochgebeten sowie in allen anderen Gebeten (Brevier, Allerheiligenlitanei, etc.) unterbleibt.
Bei den liturgischen Feiern ist jeweils eine Fürbitte für den verstorbenen Papst einzufügen.

 

Textvorschlag-Fürbitte

Trauer erfüllt uns angesichts der Nachricht, dass Papst Franziskus verstorben ist. Zugleich sagen unsere Herzen Dank für dieses Pontifikat und alle Impulse, mit denen der Nachfolger Petri dem Christentum Ermutigung und Weisung gegeben hat.
Herr, vergilt ihm sein irdisches Wirken und nimm ihn auf in die himmlischen Wohnungen. Du Gott des Heils: Wir bitten dich, erhöre uns.

 

6. Plakat

Hier finden Sie ein Plakat, das Sie selbst ausdrucken und für Schaukästen o.Ä. verwenden können.

 

Zum Download
 
Wir laden mit den Priestern, Diakonen und Ordensleuten in unserer Diözese vor allem auch Vertreterinnen und Vertreter der Pfarrgemeinderäte aus möglichst vielen Pfarren zum offiziellen Trauergottesdienst in den Martinsdom ein.
Bitte geben Sie diese Einladung zuverlässig auch bei den Verlautbarungen am kommenden Wochenende weiter.
 
Nochmals ersuchen wir um das Gebet für unseren verstorbenen Papst, der die Kirche bis zuletzt aus einer tiefen persönlichen Verwurzelung in Gott, voller Freude, Hoffnung und Liebe trotz seines vorgerückten Alters mit viel Tatkraft geleitet hat.

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
  • Martinstat
Newsletter
Footermenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

DIÖZESE EISENSTADT
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: 02682 777 - 0
E-Mail: office@martinus.at
Footermenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz

nach oben springen