
Bischof Ägidius Lehrlingsfonds: Schnelle Hilfe für die Fachkräfte von morgen
Junge Menschen auf ihrem Ausbildungsweg zu unterstützen – genau das ist das Ziel des Bischof Ägidius Lehrlingsfonds.
Junge Menschen auf ihrem Ausbildungsweg zu unterstützen – genau das ist das Ziel des Bischof Ägidius Lehrlingsfonds. Mit unbürokratischer und direkter Hilfe sorgt der Fonds dafür, dass finanzielle Engpässe kein Hindernis für eine erfolgreiche Lehre oder Schulausbildung sind.
Hoffnung und Perspektive für Jugendliche
Bischof Ägidius J. Zsifkovics hat den Lehrlingsfonds ins Leben gerufen, um Jugendlichen in schwierigen finanziellen Situationen rasch unter die Arme zu greifen. Die Unterstützung reicht von Lernmaterialien über technische Geräte bis hin zu finanziellen Zuschüssen – immer mit dem Ziel, jungen Menschen eine gute Ausbildung zu ermöglichen.
"Kein junger Mensch soll seine Ausbildung abbrechen müssen, nur weil das Geld fehlt", betont der Bischof. "Wir brauchen gut ausgebildete Fachkräfte – und wir müssen sie auf diesem Weg begleiten."
Berufsschüler:innen sagen Danke
Wie wirkungsvoll diese Hilfe ist, zeigte sich heute in der Berufsschule Mattersburg: Schülerinnen und Schüler aus den Fachrichtungen Karosseriebautechnik und Installationstechnik kamen gemeinsam mit Direktor Thomas Plank und Klassenvorstand Roland Karner, um sich persönlich beim Bischof zu bedanken.
Der Anlass? Vier neue Laptops, finanziert aus dem Lehrlingsfonds, die nun als Leihgeräte für Schülerinnen und Schüler zur Verfügung stehen. Damit können die angehenden Fachkräfte ihre schulischen Arbeiten ohne Einschränkungen erledigen – ein kleiner, aber entscheidender Schritt für eine gerechte Bildungschance.
"Diese Unterstützung ist für uns von unschätzbarem Wert", erklärte Direktor Plank. "Viele unserer Schüler stehen vor finanziellen Herausforderungen, die oft im Verborgenen bleiben. Doch mit solchen Initiativen zeigen wir ihnen, dass sie nicht allein sind. Bildung darf nicht nur von den finanziellen Möglichkeiten abhängen – und genau hier setzt der Lehrlingsfonds an. Wir sind sehr dankbar, dass unsere Jugendlichen diese Chance erhalten."
Fachkräfte dringend gesucht – Kirche setzt Zeichen
Es braucht gute Fachkräfte – und die Zukunft liegt in den Händen der Jugend. Doch während der Mangel an Lehrlingen immer spürbarer wird, fehlt es auch an genügend Lehrbetrieben, die junge Talente ausbilden. Ohne qualifizierte Fachkräfte gerät vieles ins Stocken – sei es in Handwerk, Technik oder Dienstleistung. Ein Umdenken hat bereits begonnen, doch es braucht weiterhin gezielte Maßnahmen, um junge Menschen auf ihrem Weg zu begleiten und zu unterstützen. Die Kirche sieht sich dabei als verlässliche Partnerin und möchte mit den Jugendlichen gemeinsame Wege beschreiten.
Unbürokratisch helfen – jetzt Unterstützung beantragen
Jugendliche in der Lehrausbildung, die finanzielle Unterstützung benötigen, können sich über ihre Berufsschulen und Vertrauenspersonen unkompliziert an den Lehrlingsfonds wenden. Jeder Antrag wird individuell geprüft, damit die Hilfe dort ankommt, wo sie wirklich gebraucht wird.
Unterstützung für unsere Lehrlingsinitiative ist jederzeit möglich.
Spendenkonto: AT34 3300 0000 0100 0652 "Lehrlingsfonds"