Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Glaube
  • Themen
    • Karten
  • Unterstützung
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz
Inhalt:
21.02.2025

Wunderbar geschaffen: Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen 2025

Gemeinsam beten, handeln und Hoffnung schenken – Frauen aus dem ganzen Burgenland beteiligen sich am ökumenisch Weltgebetstag.

 

Am 7. März 2025 wird weltweit der ökumenische Weltgebetstag der Frauen gefeiert – die größte basisnahe ökumenische Bewegung, die seit 138 Jahren Frauen im Gebet vereint. In Österreich findet der Weltgebetstag seit 73 Jahren in über 400 Orten statt und setzt sich für Frieden, Gerechtigkeit und Solidarität ein. 
 
Die Liturgie für 2025 stammt von den Cookinseln, einem Inselstaat im Herzen des polynesischen Dreiecks. Die 15 Inseln, von denen 12 bewohnt sind, erstrecken sich über mehr als zwei Millionen Quadratkilometer im Pazifik. Die Cookinseln sind eine mehrheitlich christliche Nation mit starken Gemeinschaftswerten, die tief im Glauben verwurzelt sind. Frauen spielen dort eine tragende Rolle, indem sie Traditionen und kulturelles Erbe bewahren. Gleichzeitig erleben sie die Schönheit der Schöpfung täglich neu – ein zentrales Thema der diesjährigen Liturgie. 
 
Der Weltgebetstag 2025 in Österreich widmet sich der Unterstützung von Frauen und Familien in Konfliktregionen. Zudem werden Projekte zur Bildungs- und Friedenserziehung gefördert, insbesondere nachhaltige Wirtschaftsinitiativen, die sich an den Prinzipien indigener Gemeinschaften orientieren. 
  
"Informiert beten – betend handeln" – unter diesem Leitgedanken ruft der Weltgebetstag der Frauen dazu auf, über Grenzen hinweg für eine gerechtere Welt einzutreten.

 

Neben den zahlreichen Veranstaltungen für Erwachsene wird in Pinkafeld und Gols auch der ökumenische Weltgebetstag der Kinder gefeiert.

 


 

Links

 

Katholische Frauenbewegung

 

Eine Übersicht der teilnehmenden Pfarren finden Sie hier

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
  • Martinstat
Newsletter
Footermenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

DIÖZESE EISENSTADT
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: 02682 777 - 0
E-Mail: office@martinus.at
Footermenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz

nach oben springen