Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Glaube
  • Themen
    • Karten
  • Unterstützung
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz
Inhalt:
Bischof Ägidius Zsifkovics mit den Bischof DDr. Stefan László-Preisträgern und Mitgliedern des wissenschaflichen Beirats.
© Diözese Eisenstadt/Mileder
Bischof Ägidius Zsifkovics mit den Bischof DDr. Stefan László-Preisträgern und Mitgliedern des wissenschaflichen Beirats.
08.11.2024

Verleihung der Bischof DDr. Stefan László-Preise

Die "Bischof-DDr.-Stefan-László-Gesellschaft" vergibt im Jahr 2024 wieder den nach dem verstorbenen ersten Diözesanbischof benannten "Bischof-DDr.-Stefan-László-Preis".

 

Eisenstadt – Am 8. November 2024 wurde im Haus der Begegnung in Eisenstadt der Bischof DDr. Stefan László-Preis in Höhe von € 3.500,-- vergeben. Zusätzlich kam ein Anerkennungspreis in der Höhe von € 1.000,-- zur Verleihung. Für Vorwissenschaftliche Arbeiten oder vergleichbare Arbeiten von Schüler:innen höherer Schulen in Österreich kam der "Bischof-DDr.-Stefan-László-Förderungspreis" zur Verleihung. Dieser Förderungspreis ist mit € 500,-- dotiert.

 

Der Bischof DDr. Stefan László-Preis wird in jedem zweiten Jahr für wissenschaftliche Arbeiten, die sich mit dem Zusammenleben der Völker in Mitteleuropa oder der Kirchen- und Landesgeschichte des Raumes des heutigen Burgenlandes oder der Geschichte und dem Wirken laienapostolischer Gruppen beschäftigen, vergeben.

 

Der Festakt mit Überreichung der Urkunden und der Preisgelder an die Preisträger wurde von der Bischof DDr. Stefan László-Gesellschaft gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände und der Diözese Eisenstadt ausgerichtet.

 

Aufgrund des Votums des wissenschaftlichen Fachbeirates hat die Generalversammlung der Bischof László-Gesellschaft die Bischof László-Preise 2024 wie folgt zuerkannt:

  • Hauptpreis (€ 3.500,00)
    Jakob Alban Breu, BA BA MA, Wien
    Armenier_innen im "Großen Türkenkrieg". Ihre Rollen, Involvierung und Bedeutung in mikrogeschichtlicher Untersuchung, mit Fokus auf die Jahre 1683–90.
    Masterarbeit (Interdisziplinäre Osteuropastudien, Universität Wien) 136 S, Wien 2024
  • Anerkennungspreis (€ 1.000,00)
    Matthias Bubich, MA, Moosbrunn
    "Von der Wiege bis zur Bahre." Historisch-Demographische Analysen der burgenland-kroatischen Pfarren Unterpullendorf/Dolnja Pulja und Frankenau/Frakanava 1880-1900.
    Masterarbeit (Geschichte, Universität Wien) 95 S, Wien 2024
  • Förderungspreis (€ 500,00)
    Valentina Seedoch, Wien
    Die Ödenburger Abstimmung und ihre politischen und wirtschaftlichen Folgen für das heutige Burgenland.
    VWA (BG/BRG Wien 3 Kundmanngasse) 47 S, Wien 2023
zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
  • Martinstat
Newsletter
Footermenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

DIÖZESE EISENSTADT
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: 02682 777 - 0
E-Mail: office@martinus.at
Footermenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz

nach oben springen