Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz
Inhalt:
Muttertagskarten anlässlich der Sammlung für Schwangere und Frauen in Not gibt es auch dieses Jahr wieder. Sie können gegen eine Spende im Büro der der kfb bestellt werden.
Muttertagskarten anlässlich der Sammlung für Schwangere und Frauen in Not gibt es auch dieses Jahr wieder. Sie können gegen eine Spende im Büro der der kfb bestellt werden.
09.05.2023
kfb

Muttertagssammlung – Hilfe für Frauen in Not

Am 14. Mai 2023 findet die alljährliche Muttertagssammlung in den Pfarren statt. Die Katholische Frauenbewegung (kfb) bittet um Unterstützung für Schwangere und Frauen in Notsituationen.

 

Eisenstadt – Die Notsituationen sind vielfältig und wurden durch die Corona-Pandemie und die immer höher werdenden Lebenserhaltungskosten noch verstärkt: Arbeitslosigkeit, Wohnungsverlust, Verschuldung, Partnerverlust, seelische Erkrankungen, finanzielle Engpässe, Krankheit oder Suchtprobleme. Besonders Frauen mit Kleinkindern sind gefährdet, auch wenn sie eine gute Ausbildung haben. Der letzte Ausweg für diese Frauen ist die Anlaufstelle des Diözesanen Hilfsfonds für Frauen.

 

In mehr als 150 Fällen rasche und unbürokratische Hilfe

Seit über vier Jahrzehnten hilft die kfb durch den Diözesanen Hilfsfonds. Er wird jährlich durch die Kirchensammlung am Muttertag und Einzelspenden gespeist. 150 bis 190 Frauen klopfen jedes Jahr Unterstützung suchend an die Türe der Katholischen Frauenbewegung. Während der Corona Krise stieg die Zahl an. "Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht eine Frau um Hilfe bittet. Es wird immer schwerer für alleinstehende Mütter eine Arbeit zu finden. Mieten und Energiekosten können oft nicht mehr beglichen werden, Delogierungen drohen. Wir helfen unbürokratisch, schnell und diskret", so Andrea Lagler, Diözesanleiterin der Katholischen Frauenbewegung Burgenland.

 

Dank an die Spender:innen des Vorjahres

"Wir danken für die Spenden im Jahr 2022, die eine Summe von mehr als € 30.000 ergaben. Damit konnte in mehr als 150 Fällen rasch und unbürokratisch geholfen werden", so Andrea Lagler, Diözesanleiterin der kfb. "Die Katholische Frauenbewegung arbeitet auch mit anderen sozialen Einrichtungen, wie der Caritas Sozialberatung, den Frauenberatungsstellen und Frauenhäusern zusammen, um Frauen im Burgenland zu unterstützen", betont sie. So konnte Mädchen, die sich noch in Schulausbildung befinden, ebenso geholfen werden, wie schwangeren Frauen in schwierigen Familienverhältnissen, Alleinerzieherinnen, oder Frauen, die durch verschiedene Umstände wie Scheidung, Tod des Partners oder Arbeitslosigkeit in finanzielle Engpässe geraten waren.

 

Muttertagskarten – Freude schenken und helfen

Anlässlich der Sammlung für Schwangere und Frauen in Not gibt es auch dieses Jahr wieder Muttertagskarten. Bestellt werden können sie gegen eine freie Spende an den Diözesanen Hilfsfonds für Frauen. Jede Unterstützung ist wertvoll, eine Möglichkeit sich solidarisch zu zeigen und um Frauen und Mütter in ausweglos erscheinenden Situationen zu helfen.

 

Informationen und Kontakt

Karten für Muttertag können im kfb-Büro gegen eine freie Spende an den Diözesanen Hilfsfonds telefonisch bestellt werden:

 

Katholische Frauenbewegung
St. Rochus-Straße 21, 7000 Eisenstadt
T 02682 777 442
M kfb@martinus.at
 
Gerne kann der Diözesane Hilfsfonds für Frauen auch mit Einzelspenden unterstützt werden!
 
Diözesaner Hilfsfonds für Frauen
Raiffeisenlandesbank Burgenland
IBAN: AT71 3300 0000 0102 2102
BIC: RLBBAT2E

 


 

Links

 

Katholische Frauenbewegung der Diözese Eisenstadt

zurück
Mehr zum Thema
Live-Stream
ORF III und Radio Burgenland übertragen den Gottesdienst aus der Pfarrkirche zur Kreuzauffindung am Sonntag, 14. Mai 2023, um 10 Uhr.

Muttertagsmesse als Live-Übertragung aus Wulkaprodersdorf

Am Sonntag, 14. Mai 2023, 10 Uhr, können Gläubige einen Gottesdienst aus der Pfarrkirche Wulkaprodersdorf als Live-Übertragung auf ORF III und Radio Burgenland mitfeiern.

Muttertag

Vom Dank an Jesus, den guten Hirten und Dank an Mütter und alle fürsorglichen Menschen ...
kfb

Diözese feiert 70 Jahre Katholische Frauenbewegung

Unter dem Titel "Frauen verändern die Welt" feierte die Diözese Eisenstadt am Samstag, 30. April, das 70-jährige Bestehen der Katholischen Frauenbewegung (kfb). Bischof Zsifkovics: „Frauen sind das...

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
  • Martinstat
Newsletter
Footermenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

DIÖZESE EISENSTADT
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: 02682 777 - 0
E-Mail: office@martinus.at
Footermenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz

nach oben springen