
"Worauf bauen wir?"
Frauen aus Vanuatu – einem Inselstaat im Südpazifik – haben unter diesem Motto den ökumenischen Gottesdienst für den Weltgebetstag 2021 vorbereitet.
Eisenstadt – Am Freitag, dem 5. März 2021, wird rund um den Erdball in 170 Ländern wieder der ökumenische Weltgebetstag der Frauen gefeiert. Christliche Frauen aus Vanuatu haben den diesjährigen ökumenischen Gottesdienst für den Weltgebetstag 2021 vorbereitet, der unter dem Motto "Worauf bauen wir?" steht.
Das Leben auf den Worten Jesu aufbauen
Im Mittelpunkt der Liturgie steht der Bibeltext aus Matthäus-Evangelium 7, 24–27: "Nur ein Haus auf festem Grund wird den Stürmen widerstehen können". Die Frauen aus Vanuatu wollten mit diesem Motto dazu ermutigen, das Leben auf den Worten Jesu aufzubauen, die der felsenfeste Grund für alles menschliche Handeln sein sollen.
"Land, das aufsteht"
Vanuatu ist ein Inselstaat im Südpazifik. Das wunderschöne Land gehört geographisch zu Ozeanien. Auf den rund 80 Inseln findet sich eine ethnisch vielfältige Bevölkerung und eine spektakuläre Flora und Fauna.
1606 von den Spaniern entdeckt wurden die "Neuen Hebriden" – wie der Inselstaat früher hieß – zu einer Kolonie, die zuletzt gemeinsam von Großbritannien und Frankreich verwaltet wurde. 1980 wurde ein demokratisches Regierungssystem eingeführt, nachdem das Volk zwei Jahre davor die Unabhängigkeit eingefordert hatte. Seither trägt das Land den Namen Vanuatu – wörtlich "Land, das aufsteht" – mit dem Motto "Auf Gott bauen und vertrauen wir".
Die BewohnerInnen nennen sich selbst Ni-Vanuatu. Für sie stellt Land eine wichtige Ressource dar. Sie sind eng mit dem Boden verbunden, "verschmelzen" in gewisser Weise sogar mit der Erde. Land wird nicht als Eigentum gesehen, sondern als lebenswichtig für die Existenz von Menschen und Tieren.
Projektförderung als sichtbares Zeichen der Solidarität
Der Weltgebetstag der Frauen setzt Zeichen der Hoffnung, fördert Frieden und Verständigung und stellt sich gegen Ungerechtigkeit und Gewalt. Im Rahmen der Projektförderung spielt nachhaltige Entwicklung eine zentrale Rolle. Durch die weltweite Förderung von Projekten für Frauen und Mädchen wir ein sichtbares Zeichen der Solidarität und des Teilens gesetzt. Eine Übersicht der diesjährigen Projekte finden Sie hier.
Fernsehgottesdienst zum Ökumenischen Weltgebetstag auf ORFIII
Am 7. März 2021, um 10 Uhr, überträgt der ORF einen Fernsehgottesdienst zum Ökumenischen Weltgebetstag der Frauen live aus der evang. Johanneskirche Wien Liesing. Vorbereitet wird der Gottesdienst von einem ökumenischen Team evangelisch-methodistischer, evangelisch-lutherischer und römisch-katholischer Frauen.
Auf der Homepage www.weltgebetstag.at finden sich Anregungen zur Gestaltung und Durchführung des heurigen Weltgebetstags und Informationen zu den Projekten.
Eine Auflistung der Orte im Burgenland, in denen ein Gottesdienst zum Weltgebetstag stattfindet, finden Sie hier.
Ökumenischer Weltgebetstag im Live-Stream aus der evang. Pfarrkirche Oberwart, 5. März 2021, 19 Uhr
Spendenkonto
IBAN: AT 73 2011 1822 5964 1200