Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz
Inhalt:
17.10.2020
Aktuell

Priester der Diözese Eisenstadt positiv auf Coronavirus getestet

Kontaktpersonen wurden bereits abgesondert und beprobt, unter ihnen auch Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics und weitere Mitglieder des Leitungsgremiums der Diözese sowie zahlreiche Priester des Dekanates Trausdorf 

 

Eisenstadt – Ein Priester der Diözese Eisenstadt – Bischofsvikar Željko Odobašić, Pfarrer von Trausdorf – wurde nach Auftreten von Symptomen positiv auf COVID-19 getestet. Seitens der Gesundheitsbehörde und der Diözese Eisenstadt wurden alle erforderlichen Maßnahmen umgehend eingeleitet. Da der Priester auch an einer Fatimafeier im alten Kloster Baumgarten sowie an einer Sitzung im Bischofshof in Eisenstadt teilgenommen hat, wurden sämtliche Kontaktpersonen der Kategorie 1 – also jene Personen, mit denen der Erkrankte vor Auftreten der Symptome direkten Kontakt gehabt hat – seitens der Behörden unter häusliche Quarantäne gestellt und werden derzeit beprobt.

 

Bis auf weiteres keine Gottesdienste im Dekanat Trausdorf, erhöhte Sicherheitsmaßnahmen im Bischofshof

Da derzeit die Beprobung der Teilnehmer an der Fatimafeier in Baumgarten läuft – darunter viele Priester des Dekanates Trausdorf –, finden bis auf weiteres im Dekanat keine Gottesdienstfeiern statt. Auch im Bischofshof in Eisenstadt, wo die Sitzung mit Željko Odobašić stattgefunden hat, wurden bis zum Vorliegen der Testergebnisse vorsorglich strenge Vorsichtsmaßnahmen ergriffen: Der Sitzungssaal im Bischofshof wird von Grund auf desinfiziert. Zusätzlich zum ohnehin geltenden strengen Sicherheits- und Hygienekonzept (Arbeiten im Homeoffice, Abstandsregeln, Desinfektion, Mund- und Nasenschutz etc.) werden ab Montag auch die restlichen MitarbeiterInnen auf Homeoffice umsteigen. Klienten werden gebeten, bis auf weiteres ausschließlich per Telefon und E-Mail den Kontakt zu den betroffenen kirchlichen Verwaltungsstellen zu suchen. Sollte es dadurch zu verlängerten Bearbeitungszeiten kommen, wird schon jetzt um Verständnis ersucht. Die Schutzmaßnahmen gelten, solange keine negativen Testergebnisse vorliegen und erstrecken sich auch auf das an den Bischofshof angrenzende KA-Gebäude und das Gebäude der diözesanen Finanzkammer.

 

Aktueller Stand der Infektionen im Burgenland

Derzeit sind laut Behördenangaben 316 Personen im Burgenland mit dem Coronavirus infiziert. Laut dem Koordinationsstab Coronavirus des Landes Burgenland gibt es im Burgenland seit gestern 25 Neuinfektionen. Ihnen stehen 29 Genesene gegenüber. Die Zahl der aktuell infizierten Personen ist auf 316 gesunken. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 1.251. In den burgenländischen Spitälern werden derzeit 22 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich 4 in intensivmedizinischer Behandlung.

Für Personen, bei denen Symptome wie Fieber, Husten oder Atembeschwerden auftreten, gilt weiterhin: Bleiben Sie zu Hause und wählen Sie die kostenlose Gesundheitsberatung 1450, wo die weitere Vorgehensweise abgeklärt wird.

 

Weiterführende Informationen zum Thema Coronavirus: www.burgenland.at/coronavirus

 

Hier geht's zum Schreiben von Bischofsvikar Željko Odobašić an die Pfarren des Dekanates Trausdorf

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
  • Martinstat
Newsletter
Footermenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

DIÖZESE EISENSTADT
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: 02682 777 - 0
E-Mail: office@martinus.at
Footermenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz

nach oben springen