
Hamed Abboud – Der Burgenländer kommt zurück
Der syrische Autor Hamed Abboud flüchtete 2012 aus seinem Heimatland. Sein neues Zuhause fand er in Oberschützen. Aus Wien – seinem aktuellen Wohnort - marschiert er nun zurück und teilt auf seinem Weg seine Geschichte(n). Erste Station: 21. Juli FreuRaum Eisenstadt.
Eisenstadt – Autor Hamed Abboud kam 2014 – nach Zwischenstationen in Ägypten, Dubai und der Türkei – nach Österreich. Zuerst als Asylwerber, dann als anerkannter Flüchtling fand er in Oberschützen sein neues Zuhause. Er wurde Nachbar, Freund und Mitglied der Gesellschaft. "Ich bin Burgenländer!" sagt Hamed Abboud, halb im Ernst, halb mit Augenzwinkern, wenn er nach seiner Herkunft gefragt wird.
Auf einer Reise zu Fuß geht Hamed Abboud von seinem aktuellen Wohnsitz in Wien zurück in seine zweite Heimat Oberschützen. Auf den Stationen seines Weges erzählt er von seinem damaligen Marsch nach Österreich und liest aus seinen Werken "Der Tod backt einen Geburtstagskuchen" und "In meinem Bart versteckte Geschichten". Die erste Station wird der FreuRaum in Eisenstadt sein.
Weitere Stationen sind die Weiberwirtschaft in Stoob am 22. Juli und das Haus der Volkskultur in Oberschützen (Hianzenverein) am 24. Juli.
Erlebnisse, Begegnungen und die Wichtigkeit von Humor
Seine Erlebnisse und Begegnungen in der neuen Heimat verarbeitete er im ersten Buch "Der Tod backt einen Geburtstagskuchen". Für die darin gesammelten Kurzgeschichten wurde Hamed Abboud sowie die Übersetzerin seiner Werke, Larissa Bender aus Köln, für den Internationalen Literaturpreis nominiert. Dieser wird vom Haus der Kulturen der Welt in Berlin für übersetzte Gegenwartsliteratur vergeben. In seinem Essayband "In meinem Bart versteckte Geschichten" erzählt Hamed Abboud in kurzen humorvollen Geschichten u. a., wie seine Umgebung auf seinen Bart reagiert und welche Vorurteile damit verbunden sind. Ende Jänner 2020 wurde das Buch in der Wiener Brunnenpassage vorgestellt.
Wann: Dienstag, 21. Juli 2020, 18 Uhr
Wo: FreuRaum, Fanny Elßler Gasse 3, 7000 Eisenstadt
Aufgrund der COVID-19-Regelung wird um Platzreservierung gebeten.
Nora Demattio, BA