
Katholischer Familienverband bietet kostenloses Familiensteuer-Infoservice
Seit 1994 findet am 15. Mai jedes Jahr der Internationale Tag der Familie statt. Dieses Jahr richtet sich der Fokus auf die Herausforderungen, denen sich die Familien aufgrund der Corona-Krise stellen mussten. Auch die finanzielle Belastung machte sich bei vielen Familien stärker bemerkbar. Daher bietet der Katholische Familienverband Burgenland als praktische Hilfe ein kostenloses Familiensteuer-Infoservice an.
Eisenstadt – Der März 2020 wird allen in Erinnerung bleiben. Unser Leben hat sich von einem Moment auf den anderen verändert. Besonders auch für viele Familien. Schulen und Kindergärten sind geschlossen. Eltern arbeiten im Home Office. Der Spagat zwischen Beruf, Erziehung, Schule und Freizeit wird noch schwieriger. Auf Familien kommen neue Herausforderungen zu. Diese Herausforderungen meistern Familien oft unbemerkt, im Stillen und ganz selbstverständlich. Der Katholische Familienverband Burgenland wirkt dem entgegen, indem er am Internationalen Tag der Familie ein besonderes Service anbietet.
In der Corona-Krise Unbeschreibliches geleistet
Der Internationale Tag der Familie am 15. Mai als offizieller Gedenktag der Vereinten Nationen soll die Bedeutung der Familien und das Bewusstsein für die Familienförderung bekräftigen. Die Diözese Eisenstadt blickt an diesem Tag besonders auf diese Herausforderungen der letzten Zeit an die Familien als "das Fundament unserer Gesellschaft". Alfred Handschuh, der Vorsitzende des Katholischen Familienverbandes stellt dies mit seinen Worten eindrücklich dar: "Familien sind das Fundament unserer Gesellschaft – auch in schwierigen Zeiten. Familien haben in den herausfordernden Wochen der Krise Unbeschreibliches geleistet, um das Weiterfunktionieren der Gesellschaft zu ermöglichen. Das Leben in der momentanen Ausnahmesituation funktioniert nur deswegen, weil Eltern und Familien ganz selbstverständlich einspringen und doppelte und dreifache Arbeit verrichten."
Vielfältige Herausforderungen für Familien
Neben der Verantwortung, Beruf, Familie, Erziehung und Schulunterricht auf oftmals engstem Platz zu vereinen, kam noch die Herausforderung, seine Nächsten, die eigenen Eltern, Großeltern und Urgroßeltern nicht besuchen zu können, hinzu. Die daraus resultierenden psychischen Belastungen – durch einerseits extreme Nähe und wenig oder keine Rückzugsmöglichkeiten und andererseits verordnete physische Distanz – wurden oftmals durch verstärkte finanzielle Belastung noch größer.
Für die Diözese Eisenstadt und den Katholischen Familienverband ist klar: Das Meistern all dieser Herausforderungen darf nicht als selbstverständlich gesehen werden.
Dank, Mut und praktische Hilfe
Die Diözese Eisenstadt will das Geleistete nicht als selbstverständlich sehen. Familien, in ihrer Vielfalt, tragen unsere Gesellschaft, ihnen soll Dank gesagt und Mut zugesprochen werden. Um dies möglichst konkret zu gestalten, bietet der Katholische Familienverband Burgenland in Kooperation mit der Steuerberatungskanzlei Mag. Michael Jobst dieses Jahr am internationalen Tag der Familie ein kostenloses Familiensteuer-Infoservice an. So können sich die Familien die ihnen zustehenden finanziellen Mittel sichern.
Kostenloses Familiensteuer-Infoservice
Am 15. Mai steht allen Interessierten die Steuerberatungskanzlei Mag. Michael Jobst Wirtschaftstreuhand Ges.m.b.H., Steuerberatungsgesellschaft telefonisch unter Tel.: 0664/530 41 14 bzw. per Mail thomas.jobst@steuerberatung-jobst.at in der Zeit von 8.30-11.30 Uhr und von 13.30-17.00 Uhr kostenlos zur Verfügung um sie zu beraten, wie sie möglichst viel Geld vom Finanzamt für ihre Familie zurück holen können.
Nora Demattio, BA