Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz
Inhalt:
Neuen Moderator/innen (eine nicht am Bild) aus dem ganzen Burgenland machten eine Ausbildung, um eltern.tische in unserer Diözese kompetent begleiten zu können.
KBW
Neuen Moderator/innen (eine nicht am Bild) aus dem ganzen Burgenland machten eine Ausbildung, um eltern.tische in unserer Diözese kompetent begleiten zu können.
11.06.2018
Bildung

Kurs des Katholischen Bildungswerks bringt Eltern ins Gespräch

Unter dem Motto "eltern.tisch" haben am Montag neun engagierte Personen aus der Diözese Eisenstadt die ModeratorInnen-Schulung im Rahmen der entsprechenden Ausbildung des Katholischen Bildungswerks absolviert: Damit können sie künftige Moderationen von Gesprächen über Erziehungsthemen in den Pfarren der Diözese moderieren

 

Eisenstadt – Das Konzept von eltern.tisch des Katholischen Bildungswerks und des Pastoralamts – Referat Ehe und Familie der Diözese Eisenstadt versucht Eltern über Erziehungsthemen miteinander ins Gespräch zu bringen: in einem gemütlichen Rahmen kommen Eltern über wichtige Themen der Erziehung, etwa zu Fragen der Pubertät, zum Umgang mit Medien oder zum Empowerment von Kindern usw., ganz ungezwungen bei einem Gastgeber bzw. einer Gastgeberin zu Hause oder im öffentlichen Raum (z.B. Pfarre, Kaffeehaus) miteinander ins Gespräch. Die moderierende Person eines eltern.tisches bringt Material zu einem von den Eltern gewählten Thema mit, liefert Gesprächsimpulse und Informationen.

 

Eltern dort abholen, wo sie gerade stehen

Dieses unkonventionelle Elternbildungsangebot versucht die Eltern dort abzuholen, wo sie gerade stehen, knüpft an ihre Alltagserfahrungen an und bietet Gelegenheit zum Austausch an. Nun haben neun TeilnehmerInnen der eltern.tisch-Ausbildung die ModeratorInnen-Schulung erfolgreich abgeschlossen, sodass sie eltern.tisch-Runden in den Pfarren der Diözese Eisenstadt kommunikativ begleiten und leiten können.

 

Väter in die Erziehungsverantwortung einbinden

Das Bildungsangebot von eltern.tisch spricht auch Frauen mit Migrationshintergrund an. So werden unter anderem eltern.tische auch in nichtdeutschen Sprachen, etwa in Arabisch, organisiert. Eine besonders wichtige Zielgruppe der eltern.tische sind die Väter, da diese gezielt in die Erziehungsverantwortung für die Kinder miteingebunden werden sollen. Deshalb wurden auch Moderatoren eingeschult, um mit Vätern über die Rolle ihres Lebens im Rahmen von eltern.tisch zu reden.

 

Weitere Infos beim Katholischen Bildungswerk

Das Katholische Bildungswerk der Diözese Eisenstadt gibt all jenen, die das Konzept von eltern.tisch näher kennenlernen wollen, gerne umfassend Auskunft:

Tel. 02682/777

E-Mail: kbw@martinus.at

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
  • Martinstat
Newsletter
Footermenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

DIÖZESE EISENSTADT
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: 02682 777 - 0
E-Mail: office@martinus.at
Footermenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz

nach oben springen