Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
Diözesanes
Pilgerbüro
Hauptmenü:

Inhalt:
Pilgerreise Südtirol
21.
Okt
2023
Zeit
Sa., 21. Oktober 2023 bis
Fr., 27. Oktober 2023
Pilgerreise Südtirol

Liebe Mitpilgerinnen, liebe Mitpilger, Liebe Kulturinteressierte! 

Die Pilger- und Kulturreise unserer Diözese in den Herbstferien 2023 führt zu einem besonderen Ziel: Südtirol. Für viele ein Stück Heimat, und doch so voller Überraschungen am Schnittpunkt österreichisch- italienischer Geschichte und Lebenskultur. Kirchliches Leben, Kunst und Kultur, die Kulinarik sind reich und vielfältig. Drei Gemeinsamkeiten verbinden uns: Burgenland kam zu Österreich – Südtirol zu Italien, die Volksgruppen schätzen wir und den Wein lieben wir.

 

Südtirols Bischof Ivo Muser hat zu dieser Reise ermutigt und mit seinem Sekretariat gute Vorbereitungsarbeit übernommen. Bozen, Brixen, Meran, Städte, Dome, Klöster und vieles mehr lassen staunen. Das Südtiroler Kunsthandwerk mit den Handschnitzereien wird uns begeistern. Die Dolomiten, Berge und Pässe, die Täler und Siedlungen lassen Schönheit erahnen und bieten eine Vielzahl von Überraschungen. Für gute Unterbringung, Freizeit, Essen, Beten und gemeinsames Feiern ist gesorgt. Eingeladen sind alle Generationen! Reden Sie auch Ihre Bekannten und Verwandten auf diese besondere Reise an. 

Ihr 

Ägidius J. Zsifkovics

Bischof von Eisenstadt

 

Reiseprogramm

Samstag, 21. Oktober

Abfahrt ab Burgenland über Kärnten nach Brixen; Zimmerbezug, Abendessen und Freizeit. 

 

Sonntag, 22. Oktober

Brixen – das Zentrum des kirchlichen Lebens in der Vergangenheit und heute Messfeier im Dom zu Brixen; Stadtrundgang; Mittagpause; Besichtigung und Führung Hofburg in Brixen; Besichtigung und Führung Kloster Neustift; Abendessen in den Hotels. 

 

Montag, 23. Oktober

Bozen – die neue diözesane Hauptstadt 
Fahrt nach Bozen (1 Stunde Fahrtzeit); Stadtbesichtigung und Stadtrundgang, Freizeit; 13.30 Uhr Abfahrt zur Wallfahrtskirche Maria Weissenstein, Gottesdienst; Ankunft gegen 14:30/15:00 Uhr, Aufenthalt 1,5 Stunden; Kalterer See – Südtiroler Weinstraße Tramin; Abendessen an der Weinstraße (Kaltern-Brixen ca. 1,5 Stunden Fahrtzeit); Rückfahrt ins Hotel. 

 

Dienstag, 24. Oktober

Klöster in Südtirol 
Fahrt ins Vinschgau, die Fremdenführer erzählen viel Interessantes unterwegs; ca. 2,5 Stunden Fahrt; Besichtigung und Führung Benediktinerstift Marienberg (höchstgelegene Benediktinerabtei der Welt); Freizeit in Glurns; Besichtigung und Führung St. Prokulus Kirche in Naturns; Rückfahrt nach Brixen; 
Abendessen in den Hotels. 

 

Mittwoch, 25. Oktober

Meran – der alte K&K - Kurort 
Fahrt nach Niederlana zum Schnatterbeck – Altar (Gottesdienst); Fahrt nach Meran; Besichtigung in Meran (ca 1,5 Stunden) anschließend Freizeit; Fahrt nach Dorf Tirol, einfacher Panoramaweg – Falknerweg mit Blick auf Schloss Tirol; Rückfahrt nach Brixen; Abendessen in den Hotels. 

 

Donnerstag, 26. Oktober

Die Lebenswelt des China-Missionars aus den Dolomiten 
Fahrt über Bruneck ins Gadertal; Oies hl. P. Josef Freinademetz, Besichtigung des Geburtshauses und der Kapelle (Gottesdienst); über Grödnerjoch quer durch die Dolomiten nach St. Ulrich; Besuch des Heide-Museums mit handgeschnitzten Krippen und Aufenthalt in St. Ulrich; Fahrt nach Klausen; Rückfahrt nach Brixen; Abendessen in den Hotels. 

 

Freitag, 27. Oktober 

Heimreise 

Leistungen
  • Busfahrt ab Burgenland über Kärnten nach Brixen
  • Busfahrt vor Ort - deutschsprachige Reiseleitung
  • Nächtigung im gewählten Hotel
  • Eintritte (Hofburg Brixen, Kloster Neustift, Kloster Marienberg, Prokolus Kirche, Schnatterbeck Altar, Heide-Museum St. Ulrich, Oies - hl. P. Josef Freinademez SVD
  • Frühstück und Abendessen (Halbpension)

Optional: Törggele-Abend (Buschenschank) gegen Aufpreis möglich

Exklusive Versicherungen und aller nicht angeführten Leistungen

Mindestteilnehmer: 130 Personen

 

Kosten

Preis pro Person

Residence Hotel Gasser ****: € 1.320,- (EZ), € 1.200,- (DZ)

Hotel Fischer ****: € 1.500,- (DZ)

Cusanus Akademie: € 1.050,- (EZ), € 1.000,- (DZ), € 950,- (Dreibettzimmer)

Bitte bevorzugtes Hotel bei der Anmeldung angeben. Zimmer nur solange das Kontingent verfügbar ist. Die Ortstaxe wird vor Ort vom Hotel in Rechnung gestellt.

 

Geistliche Leitung

Bischof Ägidius J. Zsifkovics

 

Datum

21. bis 27. Oktober 2023

 

Anmeldeschluss

31. Mai 2023

 

Anmeldung

Pilgerbüro der Diözese Eisenstadt 
St. Rochus-Straße 21, 7000 Eisenstadt 

 

Anfragen

Karin Borenich, Tel.: 02682 777-297 oder Johann Artner Mobil: 0676 880701281 
oder reisen@martinus.at 

 

Veranstalter

Alpina Tourdolomit - Travel Agency, I-39100 Bozen - Bolzano, Silbergasse 21 - Via Argentieri 21 Tel.: +393450508731 E-Mail: groups@atd-bz.com

Anmeldungen nimmt die Diözese Eisenstadt in Vertretung des Reise-Veranstalters entgegen. 

 

Stornobedingungen

  • bis 30. Juni – kostenlose Stornierung
  • bis 31. Juli – 35% des Reisepreises
  • bis 31. August – 50% des Reisepreises
  • bis 12. Oktober – 75 % des Reisepreises
  • ab 13. Oktober bis Nichtantritt der Reise – 100% des Reisepreises

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Alpina Tourdolomit. 

Online-Anmeldung
Verbindliche Anmeldung zur Diözesan-Pilgerreise vom 21. bis 27. Oktober 2023
Unterkunft
Vorname und Nachname
Angaben zu ihrer Person
(wie im Reisepass oder Personalausweis eingetragen)
Einwilligung
Durch Klicken auf 'Formular abschicken' bzw 'Anmelden' stimmen Sie zu, dass die von Ihnen oben eingegebenen Daten bei uns gespeichert werden. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.

 

zurück

nach oben springen
Diözesanes
Pilgerbüro

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777
https://www.martinus.at/pilgerbuero
Impressum
  Anmelden
nach oben springen