Zur ökumenischen Diözesan-Pilgerreise nach Athen sind Menschen aus allen christlichen Kirchen eingeladen. Begleitet wird die Wallfahrergruppe von Bischof Ägidius J. Zsifkovics und dem griechisch-orthodoxen Metropoliten Arsenios Kardamakis. Acht Tage auf den Spuren des Apostel Paulus, an der Wiege Europas, auf der Suche nach dem großen spirituellen Erbe des byzantinischen Christentums.
Die Hafenstadt Kavala wird einen Tag lang besucht. © ververidis - stock.adobe.com
Das Europa christlicher Prägung baut im Wesentlichen auf drei Hügel: die Akropolis in Athen, das Kapitol in Rom, der Kalvarienberg in Jerusalem. Rom und das Heilige Land wurden auf den gemeinsamen Pilgerreisen mehrmals besucht. Die Akropolis, Athen, die alten Schätze Griechenlands, das Erbe der gemeinsamen frühen Kirche, fehlt noch auf der großen Pilgerlandkarte. Es erwartet die TeilnehmerInnen eine Pilger- und Kulturreise, die an unsere Ursprünge erinnert und diese lebendig macht.
Eintauchen in eine andere Welt. Burgenländische Gläubige können sich ganz unmittelbar auf die Spuren des Apostel Paulus begeben. Besucht werden u.a. die Kathedrale von Athen und byzantinische Kirchen, Orte an denen Paulus predigte, die Hafenstadt Nafplio mit ihren malerischen Gassen, die Klöster von Meteora, Thessaloniki, die Treppe des Apostel Paulus sowie die Ruinen von Philippi.
Ankunft am Flughafen Athen „Eleftherios Venizelos“, Transfer zum Hotel, Spaziergang durch die Stadt, Abendessen.
Frühstück, Besuch des katholischen Klosters des hl. Josef und der dazugehörigen Schule, Feier der hl. Messe, Mittagessen, Besuch der Kathedrale von Athen und byzantinischer Kirchen.
Tagesausflug nach Korinth unter dem Motto „Auf den Spuren des heiligen Apostel Paulus“. Besuch der Ruinen von Alt-Korinth und der „Stufe des heiligen Apostels Paulus“ (Ort der Predigt des Apostels an die Korinther), Rückfahrt.
Tagesausflug nach Nafplio (eine Hafenstadt auf dem Peloponnes). Die Küstenstadt ist berühmt für ihre malerischen Gebäude und engen Gassen. Stadtspaziergang vorbei am ersten Parlament der Griechen, Mittagessen in einem der Restaurants der Gegend, Nachmittag: Rückfahrt zu unserem Hotel in Athen.
Frühstück, Fahrt nach Kalambaka, Besuch der Klöster von Meteora, Mittagessen in einem lokalen Restaurant, Unterbringung in unserem Hotel in Kalambaka, Freizeit in der Stadt, Abendessen.
Frühstück, Fahrt nach Veria (um die Treppe des Apostel Paulus zu besuchen). Freizeit, danach Abreise nach Thessaloniki. Ankunft in unserem Hotel, danach Mittagessen. Am Abend lernen wir Thessaloniki kennen und speisen in einem lokalen Restaurant der Stadt.
Frühstück, Tagesausflug nach Kavala-Philippi, Besichtigung der Ruinen von Philippi, Besuch der Stufe des hl. Apostel Paulus (Ort der Predigt an die Philipper), Rückfahrt nach Thessaloniki.
Frühstück, Freizeit in der Stadt, Abfahrt zum Flughafen und Flug (um 16.05 Uhr) retour nach Wien.
Kurzfristige Programmänderungen sind möglich.
22. bis 29. Oktober 2022
30. April 2022
Bischof Ägidius J. Zsifkovics und Metropolit Arsenios Kardamakis
Stornobedingungen |
Wenn Angemeldete die Reise nicht antreten, fallen folgende Kosten an:
|
Anmeldungen |
Pilgerbüro der Diözese Eisenstadt St. Rochus-Straße 21, 7000 Eisenstadt |
Veranstalter |
Krites Travel, 27 smirnis str P.C 71201, Heraklion-Crete-Greece Tel.: +302810 227051 Anmeldungen nimmt die Diözese Eisenstadt in Vertretung des Reise Veranstalters entgegen. |