Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Materialien
  • Termine
#kirche.fairändert
Hauptmenü:
  • Materialien
  • Termine

Inhalt:
Workshop: Baumschnitt und Baumpflege
01.
Okt
2022
Karte
Zeit
Sa., 01. Oktober 2022, 13:00 Uhr bis
Sa., 01. Oktober 2022, 17:00 Uhr
Ort
Klostergarten Oberpullendorf
Hauptstraße 66
7350 Oberpullendorf
VeranstalterIn
Forum Kath. Erwachsenenbildung
Ansprechperson
Mag. Barbara Buchinger
0676 880701556
barbara.buchinger@martinus.at
Karte
Karte
Workshop: Baumschnitt und Baumpflege

zur Erhaltung alter Obstsorten

 

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Baumschnitt und Pflegekurs mit Baumwart Thomas Murlasits vom Verein Wieseninitiative. 

Zuerst werden wir uns etwa eine Stunde mit der Theorie des Baumschnittes befassen. Jede/r Teilnehmer*in erhält eine kleine Unterlagenmappe mit den wichtigsten Grundlagen zum Thema.
Danach wird im Klostergarten praktisch zur Tat geschritten. Wir werden manches zur Mistelbekämpfung sehen, den Auslichtungsschnitt an zu dichten Bäumen durchführen, Pflegeschnittmaßnahmen durchführen, den Erziehungsschnitt an Jungbäumen besprechen und vieles mehr.

Fragen werden soweit als möglich besprochen und beantwortet.

Mitzubringen ist neben Interesse und guter Laune nur geeignetes Werkzeug: Baumschere, Astschere, Säge, Handschuhe usw…


Leitung: Thomas Murlasits, Baumwart, Wieseninitiative

www.streuobstwiesn.at

 

Kostenbeitrag pro Person: € 15,-
Anmeldung bis 26. September 2022
 

Der ca 8.000m² große Klostergarten Oberpullendorf erwacht auf Initiative des Pfarrgemeinderates Oberpullendorf wieder ein wenig aus seinem Dornröschen- Schlaf. Die Gemüsebeete wurden revitalisiert und werden nun im Sinne der Idee des Urban-Gardening von verschiedenen Hobbygärtner*innen bepflanzt.
Nun soll auch der alte Baumbestand mit verschiedenen Apfel-, Birnen- und Steinobstsorten wieder seine Wertschätzung und Pflege erfahren. Das Ziel ist es, den Garten in seiner ökologischen Vielfalt zu erhalten und gemeinsam und miteinander die Natur zu schützen und das Bewusstsein dafür zu fördern.

Persönliche Daten
zurück

nach oben springen
#kirche.fairändert

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682/777
Impressum
  Anmelden
nach oben springen