Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Hauskirche und Impulse
    • Advent und Weihnachten
    • Fastenzeit
    • Ostern
    • zwischen Ostern und Pfingsten
    • Feste im Kirchenjahr
    • Sonntage im Jahreskreis
    • Marienandachten
    • Lichtwege
    • Novene
    • Segensfeiern
  • Meditationen und Rituale
    • Rituale im Alltag
    • Mit dem Herzen beten
    • Zur inneren Ruhe finden
    • Ich bin Worte Jesu
  • Gebete und Sprüche
    • Beten für Menschen
    • Spruchkarten
    • Gebete zu verschiedenen Themen
      • Gebete
    • Gebete zu verschiedenen Anlässen
      • Gebete
  • Gottesdienste
    • Eucharistiefeier
    • Wort-Gottes-Feier
    • Segnungen
    • Versöhnungsfeier - Bußgottesdienst
  • Gedanken zum synodalen Weg
  • Bildung
    • Kommunionhelfer/innen
    • Wortgottesfeierleiter/innen
    • Pfarrsekretär/innen
    • Mystik und Kontemplation
Glauben und Feiern
Hauptmenü:
  • Hauskirche und Impulse
    • Advent und Weihnachten
    • Fastenzeit
    • Ostern
    • zwischen Ostern und Pfingsten
    • Feste im Kirchenjahr
    • Sonntage im Jahreskreis
    • Marienandachten
    • Lichtwege
    • Novene
    • Segensfeiern
  • Meditationen und Rituale
    • Rituale im Alltag
    • Mit dem Herzen beten
    • Zur inneren Ruhe finden
    • Ich bin Worte Jesu
  • Gebete und Sprüche
    • Beten für Menschen
    • Spruchkarten
    • Gebete zu verschiedenen Themen
      • Gebete
    • Gebete zu verschiedenen Anlässen
      • Gebete
  • Gottesdienste
    • Eucharistiefeier
    • Wort-Gottes-Feier
    • Segnungen
    • Versöhnungsfeier - Bußgottesdienst
  • Gedanken zum synodalen Weg
  • Bildung
    • Kommunionhelfer/innen
    • Wortgottesfeierleiter/innen
    • Pfarrsekretär/innen
    • Mystik und Kontemplation

Inhalt:
Sgarz Christine
04.07.2022

15. Sonntag

Hauskirche und Impuls

Spruchkarte

 

 

Gott und den Nächsten lieben

 

 

Schriftstellen

 

Lukas 10,25-28

In jener Zeit stand ein Gesetzeslehrer auf, um Jesus auf die Probe zu stellen, und fragte ihn: Meister, was muss ich tun, um das ewige Leben zu erben?
Jesus sagte zu ihm: Was steht im Gesetz geschrieben? Was liest du?
Er antwortete: Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und deiner ganzen Seele, mit deiner ganzen Kraft und deinem ganzen Denken, und deinen Nächsten wie dich selbst.
Jesus sagte zu ihm: Du hast richtig geantwortet. Handle danach und du wirst leben!
 

 

Impuls

 

In unserem Alltag wird es immer wieder einmal kompliziert.

Welche Entscheidungen sind zu treffen?

Was ist richtig? Was ist falsch?

Soll ich dieses oder jenes tun?

Manchmal ist es sehr schwer, den richtigen Weg einzuschlagen, zu entscheiden, was das Richtige ist.

Wie kann ich sinnvoll leben, und wahrhaftig leben?

Um wirklich zu leben, in Fülle zu leben, muss man anscheinend eine ganze Mengen Dinge beachten.

 

Auch im alten Israel war es gar nicht so einfach, zu diesem wahren Leben zu kommen. 613 Gebote sorgten dafür, dass man in dieser Hinsicht schnell den Überblick verlieren und an der Vielzahl von Geboten fast schon verzweifelt konnte.

 

Jesus, der selbst der Weg, die Wahrheit und das Leben ist, schlägt uns einen unkomplizierten Weg zur Wahrheit und zum Leben vor.

Zwei Punkte, auf die wir unseren Fokus legen können, um wahrhaftig zu leben:

 

Gott und den Nächsten zu lieben.

jetzt

heute

morgen

Gelegenheiten über Gelegenheiten

egal wann

egal wo

Der Weg zum wahren Leben und zur wahren Liebe stehen uns immer und überall offen

egal wann

egal wo

der Weg zum Leben

der Weg zur Liebe

der Weg zu Jesus

der Weg zum Vater

der Weg zum Nächsten

der Weg zu mir selbst

 

Leben und Liebe in Fülle

freisetzend

mit ganzem Herzen

mit ganzer Seele

mit ganzer Kraft und

mit ganzem Denken

leben und lieben

jetzt

und in Ewigkeit

Amen

 

© Mario Bachhofer

 

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
Newsletter
Glauben und Feiern

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777-214
https://www.martinus.at/glaubenundfeiern
Impressum
  Anmelden
nach oben springen