Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Diözesanjubiläum
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Personen

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Hauskirche und Impulse
    • Advent und Weihnachten
    • Fastenzeit
    • Ostern
    • zwischen Ostern und Pfingsten
    • Feste im Kirchenjahr
    • Sonntage im Jahreskreis
    • Maiandachten
    • Lichtwege
    • Novene
    • Segensfeiern
  • Meditationen und Rituale
    • Rituale im Alltag
    • Mit dem Herzen beten
    • Zur inneren Ruhe finden
    • Ich bin Worte Jesu
  • Gebete und Sprüche
    • Beten für Menschen
    • Spruchkarten
  • Gottesdienste
    • Eucharistiefeier
    • Wort-Gottes-Feier
    • Segnungen
  • Bildung
    • Kommunionhelfer/innen
    • Wortgottesfeierleiter/innen
    • Pfarrsekretär/innen
Glauben und Feiern
Hauptmenü:
  • Hauskirche und Impulse
    • Advent und Weihnachten
    • Fastenzeit
    • Ostern
    • zwischen Ostern und Pfingsten
    • Feste im Kirchenjahr
    • Sonntage im Jahreskreis
    • Maiandachten
    • Lichtwege
    • Novene
    • Segensfeiern
  • Meditationen und Rituale
    • Rituale im Alltag
    • Mit dem Herzen beten
    • Zur inneren Ruhe finden
    • Ich bin Worte Jesu
  • Gebete und Sprüche
    • Beten für Menschen
    • Spruchkarten
  • Gottesdienste
    • Eucharistiefeier
    • Wort-Gottes-Feier
    • Segnungen
  • Bildung
    • Kommunionhelfer/innen
    • Wortgottesfeierleiter/innen
    • Pfarrsekretär/innen

Inhalt:
©Corri Seizinger - stock.adobe.com
24.12.2020

Pflücktexte

Die folgenden Texte können digital verschickt werden oder ganz einfach in ein Word-Dokument eingefügt und ausgedruckt werden, um sie dann aufzulegen, zu verteilen oder zu verschenken.

 

Diese Sammlung von Gebeten und Texten wird laufend erweitert.

 

 

Herbergsuche aus einer anderen Sicht

 

Sich auf den Weg machen -
ein Stationenweg im Advent

 

Lichtgebet

 

Erhellender Gott,

du entzündest das Licht im Dunkel der Welt.

Wir erwarten deinen Sohn -

das Licht, das die Menschen erleuchtet,

den Abglanz deiner Liebe und Treue.

In Jesus schenkst du uns Licht und Leben.

In seinem Kommen erfüllt sich die Verheißung der Propheten -

Er ist die Erwartung der Herzen,

die Sehnsucht der Menschen,

die Hoffnung der Erde,

der Trost der ganzen Schöpfung.

In seinen offenen Armen umfängst du die Welt

und ziehst sie an dein Herz.

Das Licht der Hoffnung,

das dein Geist in unseren Herzen entzündet,

schenkt uns Zuversicht und lässt uns vertrauen.

Es erhellt die Schatten unserer Herzen und stärkt uns.

In dir und mit dir und durch dich sind wir Licht füreinander.

Amen.

 

© chrissgarz

 

 


 

 

gott wird als kind geboren

als kleinster unter uns

unschuldig und hilfsbedürftig

grenzenloses Vertrauen in den Augen

 

lächelt er mich an

 

bewirkt er

überwältigende Liebe

stärkenden Mut

wärmende Hoffnung

 

© chrissgarz

 


 

 

Lebendiger Gott,

 

Du hast uns ins Leben gerufen

und schenkst uns unendliche Liebe, die überströmt,

damit wir sie weitergeben und nicht für uns behalten.

Du hast uns reich beschenkt

mit unterschiedlichen Gaben und Fähigkeiten.

Voll Vertrauen ermutigst du uns

immer wieder unsere Talente

für das Wohl der Menschen einzusetzen.

Immer mehr möchtest du,

dass deine Schöpfung heil wird,

dass jeder und jede von uns Heilung erfährt –

an Körper, Geist und Seele.

Du bist immer ein Arzt

für die offensichtlich Kranken

und die vermeidlich Gesunden gewesen.

Durch dieses Vorbild dürfen wir wachsen und Werkzeug sein,

damit Menschen Heilung erleben durch deine Liebe

im Gespräch und in der Begegnung,

in der Berührung und im Gebet.

 

 


 

Quelle des Lebens

 

Quelle des Lebens                         

steige auf in mir                            

erfrische mich                              

durchströme mich                        

heile mich                                          

gib mir festen Halt                             

Du, Gott                                             

bist die Quelle des Lebens                 

Amen.                                                

 

Als Körpergebet (jede Zeile des Gebets wird mit einer Bewegung verbunden)

 

Hände offen – Arme zeigen zur Erde

Arme Richtung Himmel

Hände über Gesicht

Hände streichen über Schulter und Arme

über Brust, Bauch und Becken

leichter Schlag auf Oberschenkel

offene Hände

Hände bilden Schale

Hände falten, zum Herzen oder Verneigung

 

 


 

Gebet der liebenden Aufmerksamkeit

 

Das Gebet der liebenden Aufmerksamkeit ist eine Besinnung, die vorsieht, dass eigene Leben aufmerksam anzuschauen, den Tag noch einmal vor dem geistigen Auge ablaufen lassen.

 

Einfinden in Gottes Gegenwart

Ich nehme wahr, wie es mir jetzt geht, was mich bewegt, und versuche still zu werden, ich werde gegenwärtig vor dem gegenwärtigen Gott.

Die Wirklichkeit des Tages anschauen

Ich schaue aufmerksam und liebevoll ohne zu werten, auf das, was heute war: Stunde für Stunde, Ort für Ort oder Begegnung für Begegnung an mir vorüberziehen lassen – noch nicht beurteilend, sondern wahrnehmend, wahr sein lassend.

 

Unterscheiden, danken, bitten

Mit dem, was ich jetzt spüre, Freude, Dankbarkeit, Betroffenheit, Unruhe, Schuld und Sehnsucht, wende ich mich an Gott. All das und die Menschen, die damit zu tun hatten, kann ich Gott anvertrauen. Ich kann ihm danken, bitten, loben, je nachdem, was mir passend erscheint.

 

Zugehen auf den neuen Tag

Meine Hoffnungen und Befürchtungen für den nächsten Tag kann ich Gott anvertrauen und um Kraft für das morgen Kommende bitten.

 

 

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
Newsletter
Glauben und Feiern

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777
Fax: +43 2682 777-252
https://www.martinus.at/glaubenundfeiern
Impressum
  Anmelden
nach oben springen