Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Jahreskreis
  • Gottesdienste
  • Spiritualität
Impulse | Gebete | Gottesdienste
Liturgie & Spiritualität
Hauptmenü:
  • Jahreskreis
  • Gottesdienste
  • Spiritualität

Inhalt:
chrisgarz
16.12.2024
Hl. Jahr

Für den Frieden beten

Novene

Die österreichischen Bischöfe laden alle Gläubigen ein, mit einem Gebet für den Frieden das Heilige Jahr 2025 zu beginnen.

Ein Vorschlag dazu ist die Novene, die am 29. Dezember startet, wenn in den Diözesen das Heilige Jahr eröffnet wird.

Neben den Worten aus der Hl. Schrift gibt es für jeden Tag ein Zitat von Papst Franziskus aus seiner Botschaft zum Weltfriedenstag am 1. Jänner 2025.

Textauswahl: Hermann Glettler und Anton Leichtfried


 

In dieser Verbundenheit dürfen wir als "Pilger der Hoffnung" unterwegs sein und miteinander und füreinander um Frieden beten.

 

 

Novene für den Frieden (zum Ausdrucken)

 

 

Eine Novene für den Frieden

 

Das tägliche Gebet der Novene kann folgendem Ablauf folgen

 

Kreuzzeichen

 

"Tagesmotto" und Wort aus der Hl. Schrift (bitte auswählen)

 

Stille und Betrachtung (mit Papst Franziskus, Botschaft zum Weltfriedenstag 1. Jänner 2025)

 

Rosenkranz für den Frieden (oder auch nur ein Gesätzchen)

 

Mit Maria beten – im Blick auf Jesus Christus

… Jesus, der in uns die Sehnsucht nach Frieden weckt

… Jesus, der alle Feindschaft überwunden hat

… Jesus, der unsere Herzen von Hass befreit

… Jesus, der mit seinem Geist Versöhnung schafft

… Jesus, der uns zu Zeugen seines Friedens macht

 

Gebet um Frieden (Nicaragua, GL Nr. 20,2)

Herr, allmächtiger Gott, der du die Welt trägst,

gib, dass alle, die Verantwortung haben,

erfüllt werden mit Weisheit und Kraft,

damit sie ihre Aufgabe vollbringen zum Leben

und nicht zum Verderben der Welt.

Dir empfehlen wir alle Menschen an,

die Bedrängnis und Rechtlosigkeit erfahren:

die Gequälten und zu Unrecht Verhafteten,

die Gefolterten, die Heimatlosen,

Menschen auf der Flucht und die Hungernden.

In einer Welt der Angst

hilf uns, in der Hoffnung zu bleiben

durch Jesus Christus, unsern Herrn.

Amen.

 

Vater Unser

 

Abschluss und Kreuzzeichen

+ Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist,

wie im Anfang so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit.

Amen.

 

 

Die 9 Tage

Tagesmotto | Wort aus der Schrift | Botschaft zum Weltfriedenstag

 

 

1. Tag

Den Frieden für die Welt ersehnen – und hoffnungsvoll erbitten

Friede sei in deinen Mauern, Geborgenheit in deinen Häusern!

Psalm 122,7

„Die Hoffnung hat nur ein Ziel: die Gefallenen aufzurichten und die zerbrochenen Herzen zu heilen.“ Franziskus, 10

 

 

2. Tag

Wir beten um Frieden und Gerechtigkeit – für alle Menschen

Treue sprosst aus der Erde hervor; Gerechtigkeit blickt vom Himmel hernieder.

Psalm 85,12

„Erinnern wir uns daran, dass die Güter der Erde nicht nur für einige wenige Privilegierte bestimmt sind, sondern für alle.“ Franziskus, 5

 

 

3. Tag

Beten, um den Frieden Gottes zu erlernen – und weiterzugeben

Sie erheben nicht das Schwert, Nation gegen Nation, und sie erlernen nicht mehr den Krieg.

Jesaja 2,4

„Die Abrüstung des Herzens ist eine Geste, die alle betrifft, von den Kleinen bis zu den Großen, von den Reichen bis zu den Armen.“ Franziskus, 14

 

 

4. Tag

Auf das Wort Jesu hören – und den Frieden suchen

Selig, die Frieden stiften; denn sie werden Kinder Gottes genannt werden.

Matthäus 5,9

„Wir wollen auf den Schrei der Menschheit hören, um uns aufgerufen zu fühlen, die Ketten der Ungerechtigkeit zu sprengen.“ Franziskus, 4

 

 

5. Tag

Füreinander beten – und allen den Frieden zusprechen

Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als Erstes: Friede diesem Haus!

Lukas 10,5

„Suchen wir den wahren Frieden, den Gott einem entwaffneten Herzen schenkt, das bereit ist, den anderen die Hand zu reichen.“ Franziskus, 13

 

 

6. Tag

Den Frieden Jesu aufnehmen – allen Ängsten zum Trotz

Jesus sagt: Meinen Frieden gebe ich euch. Euer Herz verzage nicht!

Johannes 14,27

Wir brauchen nur an die Gnade zu denken, mit der Gott uns alle Schuld erlässt. Dann werden wir im Herzen von Hoffnung und Frieden erfüllt.“ Franziskus, 9

 

 

7. Tag

Von Christus beschenkt – den Frieden bezeugen

Der Auferstandene sagt: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch.

Johannes 20,19.21

„Die Zukunft ist ein Geschenk, um die Fehler der Vergangenheit zu überwinden und neue Wege des Friedens zu finden.“ Franziskus, 11

 

 

8. Tag

Durch Gebet in der Geduld wachsen – eine tägliche Übung

Seid jederzeit auf Gutes bedacht! Soweit es euch möglich ist, haltet mit allen Menschen Frieden!

Römer 12,17f.

„Frieden allen, die sich von den eigenen Fehlern verurteilt oder vom Urteil anderer erdrückt fühlen und die für ihr Leben keine Perspektive mehr erkennen.“ Franziskus, 1

 

 

9. Tag

Im Gebet an der geschwisterlichen Verbundenheit mitarbeiten – weltweit

Christus Jesus ist unser Friede. Er riss die trennende Wand der Feindschaft nieder.

Epheser 2,13

„Der Friede kommt nicht bloß mit dem Ende des Krieges, sondern mit dem Beginn einer neuen Welt, in der wir uns geeinter und geschwisterlicher erleben.“ Franziskus, 14

 

 

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
Newsletter
Impulse | Gebete | Gottesdienste
Liturgie & Spiritualität

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

https://www.martinus.at/glaubenundfeiern
Impressum
  Anmelden
nach oben springen